Louis Braille, ein Blinder erfindet die Blindenschrift – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/louis-braille-ein-blinder-erfindet-die-blindenschrift.html
Wochen vergehen, Louis hat keine Zeit mehr für Heimweh.
Wochen vergehen, Louis hat keine Zeit mehr für Heimweh.
Gemüseschneiden unter der Tischleuchte Berlin. Anlässlich des Sehbehindertentages am 6. Juni 2019 startet der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) gemeinsam mit der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) eine bundesweite Aktion für bessere Beleuchtung.
Menschen nicht länger „im Dunkeln tappen“, werden an diesem Aktionstag bundesweit mehr
September 2017 Mode ist mehr als das, was man sieht 07.
Februar nicht mehr aus einer Hand 31.
Der Gesetzentwurf zielt im Wesentlichen darauf ab, die neuen Mobilitätsangebote mit ihren flexiblen Bedienformen in das Personenbeförderungsrecht zu integrieren. Für Menschen mit Seheinschränkungen sind die Regelungen in Bezug auf die Anforderungen an die Barrierefreiheit aus Sicht des DBSV bislang unzureichend. Das …
Unternehmen, die Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr
Berliner S-Bahnhof Olympiastadion einen Bahnsteig gestalten und so ein Zeichen für mehr
bekommt Rente, wenn man 15 Jahre Beiträge gezahlt hat alt ist (67 Jahre) nicht mehr
Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF) LPF – drei Buchstaben, die das Leben verändern können, die mehr
Allgemeine Anmerkungen Bevor auf notwendige Änderungsbedarfe im Einzelnen eingegangen wird, seien einige einleitende Anmerkungen gestattet: Die Orientierung des Grades der Behinderung anhand der Beeinträchtigung der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft wird grundsätzlich begrüßt. Soweit dabei die Internationale …
Festschreibung für die Voraussetzungen bestehender Hilflosigkeit in Teil A nicht mehr
Neues Konzept: Drei Kategorien, mehr Förderung, größere Bühne Erstmals werden 2025