III Der Schwerbehindertenausweis – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/iii-der-schwerbehindertenausweis.html
0,033 (1/30) oder weniger die Grenze des Restgesichtsfeldes in keiner Richtung mehr
0,033 (1/30) oder weniger die Grenze des Restgesichtsfeldes in keiner Richtung mehr
Mehr als 3.000 Menschen waren der Einladung gefolgt.
Reden In Zeiten des Abstandhaltens sind sehbehinderte und blinde Menschen noch mehr
Hörbar für mehr Sicherheit – Ampeln Hörbar für mehr Sicherheit – Ampeln – mit AD
könne, waschen, lesen, schreiben, einkaufen, putzen… Ich verstand die Welt nicht mehr
Als ich die Augen aufschlug, war da plötzlich nichts mehr, gar nichts.
Sehbehindertentag am 6. Juni 2020
Mehr als 200 Betroffene haben daraufhin ihre Wünsche und Tipps eingesandt, die am
Wenn du mehr wissen willst, schreib es mir.
11. Oktober 2018: Welttag des Sehens 15. Oktober 2018: Internationaler Tag des weißen Stockes 8.-15. Oktober 2018: Woche des Sehens
Arbeitnehmer sich Offenheit gegenüber Kollegen mit einer Einschränkung wie auch mehr
Das Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) wurde heute im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt am Tag nach der Verkündung, also am Dienstag, 11. April 2017, in Kraft. Leider ist davon auszugehen, dass derzeit viele Augenärzte und Augenoptiker noch nicht über die damit verbundene Neuregelung beim Anspruch auf …
, die stark kurz- oder weitsichtig sind, mit Sehhilfen aber eine Sehschärfe von mehr