Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

DBSV-Stellungnahme zur geplanten Fortschreibung der Festbeträge für Sehhilfen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/fortschreibung_festbetraege_sehhilfen.html

Der DBSV übt massive Kritik an der vom GKV-Spitzenverband geplanten Fortschreibung der Festbeträge für Sehhilfen. Eine bedarfsgerechte und gleichzeitig zuzahlungsfreie Versorgung sieht der Verband mit den vorgesehenen Festbeträgen als nicht gewährleistet an, insbesondere für Menschen mit schweren Sehbeeinträchtigungen …
Dies gilt umso mehr, als sozial benachteiligte Personen auch keinen nachrangigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Thema Sehhilfen – Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages am 04.11.2020 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/sehhilfen-gesundheitsausschuss.html

Gleich vier Anträge der Oppositionsfraktionen im Deutschen Bundestag (BT-Drs. 19/8566, BT-Drs. 19/18913, BT-Drs. 19/6057 und BT-Drs. 19/4316) befassen sich mit Weiterentwicklungsbedarfen bei der Versorgung mit Sehhilfen. Der DBSV ist als Sachverständiger zu einer Anhörung im Gesundheitsausschuss am 04.11.2020 geladen …
Korrektionsbedarf ein eigenständiges Leben ohne ständige Unterstützung durch Dritte nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Thema „Auge“ muss in den Seniorenheimen ankommen! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ovis-massnahmenplan.html

In deutschen Seniorenheimen besteht massiver Handlungsbedarf, wenn es um Augenerkrankungen, Sehbehinderung und Blindheit geht – das ist das zentrale Ergebnis der Studie OVIS (Ophthalmologische Versorgung in Seniorenheimen), die in den Jahren 2014 bis 2016 durchgeführt wurde. So lag beispielsweise der letzte Besuch beim …
Mehr als die Hälfte (61 Prozent) der Studienteilnehmer gab an, prinzipiell noch mobil

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dreißig Behindertenverbände fordern gemeinsam ein Assistenzhundgesetz – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/assistenzhunde-unterzeichner.html

Wie im Juli berichtet hat sich der DBSV mit drei Assistenzhund-Vereinen zusammengeschlossen, ein gemeinsames Forderungspapier zum Einsatz von Assistenzhunden veröffentlicht und weitere Vereine und Verbände zum Mitzeichnen aufgefordert. Der Aufruf war ein voller Erfolg, denn nun ist die Liste der unterzeichnenden …
dass so viele große Verbände unsere Forderungen mittragen, verleiht ihnen noch mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden