Hörhilfen für hörsehbehinderte Menschen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/hoerhilfen.html
Hörvermögen eingeschränkt ist, können sie fehlende Visuelle Informationen nicht mehr
Hörvermögen eingeschränkt ist, können sie fehlende Visuelle Informationen nicht mehr
Dabei wird der Entwurf langsam immer mehr verändert.
Im Projekt Kubsthörspiele entstanden im Workshop Hörspiele zu Gemälden, die jene gleichzeitig beschreiben und eine vom Bild inspirierte geschichte erzählen.
Bildern des Alltags‘ deutlich schwieriger ‚greifbar‘ macht – zumindest so bald auf mehr
Berlin. Pressetermin – Mittwoch, 21. September 2016, 11:00 Uhr – Protestaktion zum Bundesteilhabegesetz.
zweiten Abschluss erwerben oder nach einer Erblindung den bisherigen Beruf nicht mehr
Hintergrund: Sehbehindertentag Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr
Am 05.12.2019 soll der neue Medienstaatsvertrag verabschiedet werden. Nach bisherigen Planungen bleiben die Belange behinderter Menschen allerdings weitgehend unberücksichtigt. Damit droht, dass Deutschland seine Verpflichtungen zur Umsetzung der AVMD-Richtlinie in Bezug auf die Anforderungen an die Barrierefreiheit …
Technische Barrieren für die Ausstrahlung von Audiodeskription gibt es nicht mehr
Berlin. Pünktlich zur Berlinale startet das barrierefreie Kinoprogramm auf www.kinofüralle.de. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) bietet auf dieser Plattform umfassende Informationen zu barrierefreien Filmen und Kinos.
Der Verband setzt sich dafür ein, dass noch mehr Filme mit barrierefreier Fassung
direkt zum Text der Pressemitteilung
laufenden Verbandsklagen müssen wir den Gesetzgeber drängen, dieses Werkzeug mit mehr
Museen hören, fühlen – und sehen Am 6. Juni, dem Sehbehindertentag, finden bundesweit in 66 Museen Führungen für sehbehinderte und blinde Besucher statt. Die Veranstaltungen hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband in Kooperation mit dem Deutschen Museumsbund organisiert.
Bundesweiter Sehbehindertentag Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr
Jetzt neu: Angaben zum rollstuhlgerechten Zugang
Der Verband setzt sich dafür ein, dass noch mehr Filme mit barrierefreier Fassung