Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Offener Brief an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer zur Neufassung des Medienstaatsvertrags – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/offener-brief-mstv.html

Am 05.12.2019 soll der neue Medienstaatsvertrag verabschiedet werden. Nach bisherigen Planungen bleiben die Belange behinderter Menschen allerdings weitgehend unberücksichtigt. Damit droht, dass Deutschland seine Verpflichtungen zur Umsetzung der AVMD-Richtlinie in Bezug auf die Anforderungen an die Barrierefreiheit …
Technische Barrieren für die Ausstrahlung von Audiodeskription gibt es nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dreißig Behindertenverbände fordern gemeinsam ein Assistenzhundgesetz – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/assistenzhunde-unterzeichner.html

Wie im Juli berichtet hat sich der DBSV mit drei Assistenzhund-Vereinen zusammengeschlossen, ein gemeinsames Forderungspapier zum Einsatz von Assistenzhunden veröffentlicht und weitere Vereine und Verbände zum Mitzeichnen aufgefordert. Der Aufruf war ein voller Erfolg, denn nun ist die Liste der unterzeichnenden …
dass so viele große Verbände unsere Forderungen mittragen, verleiht ihnen noch mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resolution „Digitale Teilhabe für behinderte Menschen verwirklichen!“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/resolution/vbt-2018-res-digital.html

Digitalisierung ist ein Megatrend, der große Umwälzungen mit sich bringt. Laut Koalitionsvertrag für die 19. Legislaturperiode ist der Ausbau der Digitalisierung ein Kernthema für die neue Bundesregierung. Praktisch alle Bereiche wie Wirtschaft, Arbeit bis hin zur Gesundheitsversorgung sollen digitalisiert werden. Die …
Rahmenbedingungen werden darüber entscheiden, ob die Chancen der Digitalisierung für mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt anmelden zum Louis Braille Festival 2019 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/jetzt-anmelden-zum-louis-braille-festival-2019.html

Kunst und Kultur werden in Leipzig großgeschrieben, und darum stehen beim vierten Louis Braille Festival auch kulturelle Angebote im Mittelpunkt des Programms. Musik, Theater, Hörspiele, Lesungen und Filme bieten für fast jeden Geschmack etwas. Die Festival-Besucher, die im Juli nächsten Jahres nach Leipzig reisen, …
Jahren, sportliche Aktivitäten wie Kletterturm, Kartbahn, Trampolin und vieles mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ungeklärte Haftungsfragen – 10 Tipps für das richtige Verhalten bei einem E-Roller-Unfall – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/ungekl%C3%A4rte-haftungsfragen-10-tipps-f%C3%BCr-das-richtige-verhalten-bei-einem-e-roller-unfall.html

Gemeinsame Pressemitteilung zur „Woche des Sehens“ (8.–15. Oktober) und zum „Tag des weißen Stockes“ (15. Oktober)des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) und der PRO RETINA Deutschland
Johnson, das Streben blinder Menschen nach mehr Selbstständigkeit.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden