Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Augenkrankheiten – Zahlen für Deutschland auf neuer Basis – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/zahlen-augenkrankheiten.html

Wie verbreitet sind Augenkrankheiten in Deutschland? Eine einfache Frage, möchte man meinen, aber die Antwort war bisher alles andere als einfach, weil entsprechende Studien fehlten. Nun veröffentlicht die Woche des Sehens erstmals Zahlen, die durch eine groß angelegte und in Deutschland durchgeführte Untersuchung …
einer Pressemitteilung der Woche des Sehens von heute: An der GHS haben seit 2007 mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resolution: Audiodeskription stärken – Europarechtliche Vorgaben nutzen! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/resolution/vwr-2019-res-avmd.html

Die Europäische Union hat die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (RL [EU] 2018/1808), die sogenannte AVMD-Richtlinie, verabschiedet. Private Fernsehsender, Streamingdienste und der öffentlich-rechtliche Rundfunk sind nun aufgerufen, ihre Angebote sukzessive barrierefrei zur Verfügung zu stellen und die …
AVMD-Richtlinie muss so erfolgen, dass zeitnah für blinde und sehbehinderte Menschen spürbar mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Umfrage zu Augenproblemen bei Diabetes startet – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/internationale-umfrage-zu-augenproblemen-bei-diabetes-startet.html

Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag am 23. November 2014 in Leipzig Berlin. Jährlich erblinden 2.000 Menschen in Deutschland an den Folgen eines Diabetes. Konsequente Früherkennung und rasche Behandlung von diabetischen Folgeerkrankungen im Auge würden vielen Diabetikern einen Sehverlust ersparen oder diesen …
Hintergrund Mindestens 6 Millionen Menschen in Deutschland sind von Diabetes betroffen, mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sehbehindertentag 2017: Thema „Hörfilmempfang“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertentag-2017-thema-horfilmempfang.html

Anlässlich des Sehbehindertentages am 6. Juni 2017 wendet sich der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) in einer bundesweiten Aktion an den Fernsehfachhandel und ruft zu einer Service-Offensive auf.
Hintergrund: Sehbehindertentag Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Weg zum Hilfsmittel – was blinde und sehbehinderte Menschen wissen sollten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/der-weg-zum-hilfsmittel.html

Gemeinsame Pressemitteilung zum „Tag des weißen Stockes“ (15. Oktober) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) und der PRO RETINA Deutschland
Johnson, das Streben blinder Menschen nach mehr Selbstständigkeit.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden