Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Maronensuppe – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/maronensuppe.html

Wenn einem die Kastanien schon ständig vor die Füße kullern, kann man langsam auch darüber nachdenken, sie mal wieder zu verspeisen – wenigstens in ihrer essbaren Variante! Denn: Maronen sind nicht nur gute Handwärmer auf dem Weihnachtsmarkt, sondern machen sich schon lange vorher ganz wunderbar als herbstliche Suppe!
Kastanien sacken sofort auf den Grund, d.h. alles, was obenauf schwimmt, ist nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mandel-Möhren-Kuchen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/mandel-m%C3%B6hren-kuchen.html

Habt ihr Lust auf einen sommerlich leichten Kuchen, der garantiert der Hit bei der nächsten Gartenparty wird? Zutaten braucht ihr dafür nicht viele – aber ein bisschen Geduld beim Möhrenraspeln (oder ein gutes Küchengerät) und ein geschicktes Händchen beim Eitrennen!
100 g Puderzucker – und wenn gewünscht mit einem Spritzer Zitronensaft oder noch mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themenschwerpunkt „Sehen im Alter“ beim 11. Deutschen Seniorentag 2. bis 4. Juli 2015 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/themenschwerpunkt-sehen-im-alter-beim-11-deutschen-seniorentag-2-bis-4-juli-2015.html

Neue Broschüre hat Sehprobleme älterer Menschen im Fokus Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Frankfurt. Das Risiko einer Augenerkrankung …
In unserer älter werdenden Gesellschaft müssen sich deshalb immer mehr Menschen mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marrakesch-Vertrag: „Weitere Schritte müssen folgen“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/marrakesch-vertrag-bundestag.html

Gestern Abend beschloss der Bundestag gesetzliche Änderungen im Urheberrecht zugunsten blinder, sehbehinderter und anderweitig lesebehinderter Menschen. Sie dienen der Umsetzung des 2014 von Deutschland unterzeichneten Marrakesch-Vertrags, dessen Ziel ein verbesserter Zugang zu barrierefreier Literatur ist.
automatisch zu einer deutlichen Verbesserung der Literaturversorgung und damit zu spürbar mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digital ein Meilenstein – analog enttäuschend: Politische Einigung zum neuen Europäischen Barrierefreiheitsgesetz – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/politische-einigung-eaa.html

Berlin. Durchbruch in Brüssel! Die Institutionen der Europäischen Union haben sich auf ein Europäisches Barrierefreiheitsgesetz, den European Accessibility Act (EAA), geeinigt. Nach dreijährigen Verhandlungen soll der EAA noch vor den Europawahlen im kommenden Jahr verabschiedet werden. Der Deutsche Blinden- und …
Es ist mehr als ärgerlich, dass sich das Europäische Parlament hier nicht durchsetzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blindenfußball-Bundesliga: FC St. Pauli erstmals deutscher Meister – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/blindenfu%C3%9Fball-bundesliga-fc-st-pauli-erstmals-deutscher-meister.html

Neuer Deutscher Meister im Blindenfußball ist der FC St. Pauli. Vor knapp 2.000 Zuschauern feierte das Team aus Hamburg am vergangenen Samstag auf dem Marktplatz in Halle (Saale) den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. In einem packenden Finale setzte sich der Kiezklub mit 3:2 nach Sechsmeterschießen gegen den …
Mehr Infos zur Liga und zum Blindenfußball unter www.blindenfussball.de und www.blindenfussball.net

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden