Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Bahnstreik kann für blinde und sehbehinderte Menschen Hausarrest bedeuten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bahnstreik-kann-fuer-blinde-und-sehbehinderte-menschen-hausarrest-bedeuten.html

Berlin. Schnell aufs Fahrrad umsatteln, weil die S-Bahn nicht fährt, einfach einen Mietwagen reservieren, weil der Regionalzug ausfällt – nicht jeder hat diese Option. Aus Anlass des neunten Streiks im aktuellen Tarifkonflikt bei der Bahn weist der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) auf die gravierenden …
Nach Zahlen der WHO leben mehr als 1,2 Millionen sehbehinderte und blinde Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationales Engagement – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/internationales-engagement.html

Der DBSV vertritt die Interessen blinder und sehbehindeter Menschen nicht nur in Deutschland sondern auch global. Im Netzwerk unserer Partnerorganisationen stehen wir in der EU und weltweit für die Rechte von blinden und sehbehinderten Menschen ein.
European Accessibility Act (EAA) Ein Europäisches Barrierefreiheitsgesetz für mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blindenfußball-Bundesliga: FC St. Pauli erstmals deutscher Meister – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/blindenfu%C3%9Fball-bundesliga-fc-st-pauli-erstmals-deutscher-meister.html

Neuer Deutscher Meister im Blindenfußball ist der FC St. Pauli. Vor knapp 2.000 Zuschauern feierte das Team aus Hamburg am vergangenen Samstag auf dem Marktplatz in Halle (Saale) den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. In einem packenden Finale setzte sich der Kiezklub mit 3:2 nach Sechsmeterschießen gegen den …
Mehr Infos zur Liga und zum Blindenfußball unter www.blindenfussball.de und www.blindenfussball.net

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themenschwerpunkt „Sehen im Alter“ beim 11. Deutschen Seniorentag 2. bis 4. Juli 2015 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/themenschwerpunkt-sehen-im-alter-beim-11-deutschen-seniorentag-2-bis-4-juli-2015.html

Neue Broschüre hat Sehprobleme älterer Menschen im Fokus Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Frankfurt. Das Risiko einer Augenerkrankung …
In unserer älter werdenden Gesellschaft müssen sich deshalb immer mehr Menschen mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden