Übersicht: Blindenführhundhalter – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/blindenfuehrhundhalter.html
Zutrittsrechte, die Arbeit von Führhundschulen, wie Gespannprüfungen ablaufen und vieles mehr
Zutrittsrechte, die Arbeit von Führhundschulen, wie Gespannprüfungen ablaufen und vieles mehr
Sollte mehr als die minimal vorgeschriebene zeit von 60 Stunden notwendig sein, so
Sehbehindertensonntag 2022
Hintergrund: Sehbehindertentag Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr
Schließlich agieren zwei oder sogar mehr Ersatzfiguren miteinander, das Kind nimmt
Als Menschenrechtspreis hat Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth gestern Abend den Deutschen Hörfilmpreis bezeichnet. Denn er ermöglicht Teilhabe und steht für Teilhabe.
Jury des Deutschen Hörfilmpreises engagiert, sagte: „Das kann man sich heute nicht mehr
4. Fachtagung „Sehen im Alter“ des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Kooperation mit der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (14./15. Juni 2024) „Verständnis verbessern, Versorgung verbessern, Sehen verbessern“
Mehr Wirkung durch Kombination von Aufklärung, Früherkennung und Forschung Der Experte
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband, Spitzenverband der rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland, nimmt zu den Bereichen des Referentenentwurfs, die Fragen der Barrierefreiheit betreffen, wie folgt Stellung:
Dies gilt umso mehr, als sich der Strukturfonds aus Beiträgen der Versicherten speist
Mit Schreiben vom 14.2.22 hat das BMAS die Verbände zur Abgabe einer Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSGV) gebeten. Mit dem …
Barrierefreiheit erleichtert wird, profitieren Menschen mit Behinderungen unmittelbar, weil mehr
Brailleschrift braucht nämlich mehr Platz als reguläre Druckschrift.
Die Sonne scheint, es wird wärmer, die erste Knospen sprießen – endlich ist der Frühling da! Vielleicht merkt ihr noch an dem einen oder andren Fettröllchen, dass der Winter zu grau und vor allem Weihnachten zu lecker war? Vielleicht bringt euch aber auch der Drang nach frischer Luft und Sonne ganz automatisch genug …
Zu zweit oder in der Gruppe macht es natürlich deutlich mehr Spaß!