Politikprojekt Übersicht – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/politikprojekt-uebersicht.html
Politische Briefaktion Politische Briefaktion für mehr Assistenz – Bitte machen
Politische Briefaktion Politische Briefaktion für mehr Assistenz – Bitte machen
es, sie zu ermutigen und zu befähigen, etwas zu bewegen – damit „man sie nicht mehr
Der ILSC 2025 war mehr als ein Musikwettbewerb: Er war ein Zeichen für Inklusion,
Bakersfield (dpa) – Eine außergewöhnliche Ostereiersuche hat die Polizei im amerikanischen Bakersfield veranstaltet.
freundlicher Genehmigung der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Hamburg, www.dpa.de Mehr
„Meine Erwartung an die Initiative: nachhaltige und konkrete Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit
einer Hochrechnung auf Basis von Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr
Die Fachkommission Bauaufsicht hat den Entwurf einer Änderung der Musterbauordnung (MBO) zur Anpassung an aktuelle Begebenheiten und Fortschreibung zur Kommentierung vorgelegt. Die MBO hat keine unmittelbare Rechtswirksamkeit, da das Baurecht Ländersache ist. Die Fachkommission Bauaufsicht setzt sich aus Vertretern der …
„Umwehrungen“ Nach Absatz (1) Punkt 1. werden für Flächen, die unmittelbar an mehr
Der DBSV hat zu einem vom GKV-Spitzenverband (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) veröffentlichten Entwurf zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses – Produktgruppe 25 – eine Stellungnahme veröffentlicht. Das Hilfsmittelverzeichnis hat die Aufgabe, die Qualitätsanforderungen an die Hilfsmittel festzulegen, …
nochmals darauf hin, dass es dringenden Handlungsbedarf gibt, weil mittlerweile kaum mehr
Berlin. Die Internationale Funkausstellung öffnet am 2. September ihre Pforten und präsentiert unter anderem die neuesten Entwicklungen bei Haushaltsgeräten. Leider bleiben jedoch blinde und sehbehinderte Menschen zunehmend vom technologischen Fortschritt ausgeschlossen, weil viele Geräte für sie nicht bedienbar sind. …
aus Deutschland, Österreich und der Schweiz engagieren sich deshalb gemeinsam für mehr
Update vom 25. Februar 2022: Der Beschluss des Verwaltungsgerichts Münster, um den es in der Pressemitteilung geht, ist heute rechtskräftig geworden.
des Verwaltungsgerichtes wurde die Stadt Münster nun dazu verurteilt, zeitnah für mehr