Bücher & Zeitschriften – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/buecher-zeitschriften.html
Punktschrift- und Hörbücher zur Ausleihe blista bietet über 10.000 Punktschrift- und mehr
Punktschrift- und Hörbücher zur Ausleihe blista bietet über 10.000 Punktschrift- und mehr
Februar nicht mehr aus einer Hand 31.
Montag, Mittwoch: 8:30 bis 12:30 Uhr Dienstag, Donnerstag: 13:30 bis 17:30 Uhr Mehr
Das Louis Braille Festival vom 3. bis zum 5. Mai wird auch unter freiem Himmel eine enorme Vielfalt bieten – von hochrangigen Gästen aus der Politik über Skateboarding mit dem Blindenstock bis zur Massage für den Führhund. Viel Spaß beim nun folgenden Blick in das Open-Air-Programm!
Montag, Mittwoch: 8:30 bis 12:30 Uhr Dienstag, Donnerstag: 13:30 bis 17:30 Uhr Mehr
Gemeinsame Pressemitteilung zum Start der IAA (12. bis 22. September) von ADFC – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) Deutscher Verkehrssicherheitsrat FUSS …
Breites Bündnis für mehr Sicherheit auf den Straßen Auf Initiative des DBSV haben
Berlin. Die am 17. März 2020 geplante Gala zur Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Um den herausragenden Hörfilmproduktionen dieses Jahres dennoch die verdiente Anerkennung zukommen zu lassen, wird der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) nun drei …
In den letzten Wochen haben wir mehr Hörfilme gesehen als je zuvor.
Gleich zwei Neuigkeiten gibt es heute vom Deutschen Hörfilmpreis 2018 zu berichten. Wie die Jury besetzt ist und was die Preisverleihung in Berlin musikalisch verspricht, erfahren Sie in der folgenden Pressemitteilung.
Herbstplatte für den Frühling aufzunehmen, alle Kritiker zu begeistern, hat es mehr
Hörfilmpreis 2023: ADeles für „Im Westen nichts Neues“, „In einem Land, das es nicht mehr
Juni 2021 Pollermützen für mehr Sicherheit auf Gehwegen 27.
Februar 2022 Podcast: „Präsidiumsgespräch – Mehr Fortschritt wagen für behinderte