Programm – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/lbf2024-programm.html?tag=alle&ort=buehne-berliner-platz
Erfahren Sie bei einer Führung mehr über die Architektur und Barrierefreiheit.
Erfahren Sie bei einer Führung mehr über die Architektur und Barrierefreiheit.
Erfahren Sie bei einer Führung mehr über die Architektur und Barrierefreiheit.
Erfahren Sie bei einer Führung mehr über die Architektur und Barrierefreiheit.
Erfahren Sie bei einer Führung mehr über die Architektur und Barrierefreiheit.
Hände waschen Make-Up etwas „in die Weite denken“, auch zum Hals und seitlich mehr
Gemeinsame Pressemitteilung zur „Woche des Sehens“ (8.–15. Oktober) und zum „Tag des weißen Stockes“ (15. Oktober) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) und der PRO RETINA Deutschland
Johnson, das Streben blinder Menschen nach mehr Selbstständigkeit.
Mit einem Offenen Brief haben sich der DBSV, FUSS e.V. Fachverband für Fußverkehr, der LSBB Landesseniorenbeirat Berlin und der Sozialverband VdK Deutschland e.V. an Bundesverkehrsminister Scheuer gewandt. Es geht um sogenannte „Elektrokleinstfahrzeuge“. Derzeit sind eine Verordnung und eine Ausnahmeverordnung in …
Mehr können Sie dem Text des Briefs entnehmen, der nun folgt.
Gemeinsame Pressemitteilung der DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft und des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV)
Programmierung gehören dazu gestalterische Parameter wie Schriftart, Farbe und Kontrast (mehr
Berliner Filmfans dürfen sich freuen: Die Kinos haben wieder geöffnet, allerdings vorerst nur unter freiem Himmel. Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV) hat Informationen darüber zusammenstellt, wann in den nächsten Tagen Berlinale-Filme mit Audiodeskription gezeigt werden. Verbunden mit einem …
Mehr Infos dazu unter: www.berlinale.de/de/service/hygienerahmenkonzept.html
Wenn das Jahreseinkommen mehr ist als dieser Betrag, z.