Neuigkeiten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/neuigkeiten.html?page_n22=18
September 2017 Mode ist mehr als das, was man sieht 07.
September 2017 Mode ist mehr als das, was man sieht 07.
Die Bewilligung einer Arbeitsassistenz dient nicht vorrangig der Vermeidung von Arbeitslosigkeit und der Förderung einer gewinnbringenden Tätigkeit: Das hat das Bundesverwaltungsgericht Anfang des Jahres in einem Urteil deutlich gemacht. Vielmehr soll Assistenz Menschen mit Behinderung gleiche Chancen in ihrer …
lassen, aber dieser Anspruch hat mit der Gewährung von Arbeitsassistenz nichts mehr
Vor dem Hintergrund einer äußerst geringen Erwerbsquote blinder und sehbehinderter Menschen begrüßt es der DBSV sehr, dass die Bundesregierung ein gesetzliches Maßnahmenpaket auf den Weg bringen will, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt zu stärken.
Das allein genügt aber noch nicht, um deutlich mehr Menschen eine Alternative zur
nach Dunkel und umgekehrt in zeitlicher Hinsicht (kann Uhr und Kalender nicht mehr
Damit sich mehr als der reine Bildaufbau vermittelt, muss fast immer mit einem Materialmix
Wer ist noch nie gegen einen grauen Poller gestoßen? Die schmalen Barrieren auf den Bürgersteigen können insbesondere für sehbehinderte Fußgänger zu einem gefährlichen Hindernis werden, wenn sie nicht kontrastreich gestaltet sind.
Spende Kontakt Ansicht Vorlesen Sehbehindertentag 2021: Pollermützen für mehr
sehbehinderte Menschen gibt es in Deutschland keine gleichen Lebensbedingungen mehr
Nizza/Berlin. Sehbehinderungen aufgrund diabetischer Netzhauterkrankungen können Patienten den Umgang mit der chronischen Erkrankung Diabetes erschweren. Darauf deuten Vorab-Ergebnisse einer internationalen Untersuchung hin, die heute in Nizza beim EURETINA-Kongress erstmals präsentiert wurden.
und die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) fordern deshalb mehr
Berlin. Die Initiative „Diabetes und Auge“ des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) und der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) stellt heute ihre Informationswebsite www.diabetes-und-augen.info der Öffentlichkeit vor.
Schätzungsweise 7 Millionen Menschen in Deutschland sind von Diabetes betroffen, mehr