Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Internetseite zu Diabetes und Sehverlust startet – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/internetseite-zu-diabetes-und-sehverlust-startet.html

Berlin. Die Initiative „Diabetes und Auge“ des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) und der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) stellt heute ihre Informationswebsite www.diabetes-und-augen.info der Öffentlichkeit vor.
Schätzungsweise 7 Millionen Menschen in Deutschland sind von Diabetes betroffen, mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf des GKV-Spitzenverbandes zur Fortschreibung der Produktgruppe 25 des nach § 139 SGB V erlassenen Hilfsmittelverzeichnisses – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/pg25.html

Der DBSV hat zu einem vom GKV-Spitzenverband (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) veröffentlichten Entwurf zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses – Produktgruppe 25 – eine Stellungnahme veröffentlicht. Das Hilfsmittelverzeichnis hat die Aufgabe, die Qualitätsanforderungen an die Hilfsmittel festzulegen, …
nochmals darauf hin, dass es dringenden Handlungsbedarf gibt, weil mittlerweile kaum mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ASA Programm – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/asa-programm.html

Das ASA-Programm ist eines der ältesten Freiwilligendienste in Deutschland. Junge Menschen engagieren sich in entwicklungspolitischen Praktika in der ganzen Welt. Der DBSV hat in den Jahren 2017 und 2018 mit dem Programm zusammengearbeitet, um inklusive Projekte in Uganda und Thailand zu fördern.
Mehr Informationen können der Internetseite des Programms entnommen werden: https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden