Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

DBSV-Stellungnahme zu Artikel 1 des Entwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (BT-Drucksache 19/28653) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/bfsg.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) vertritt als Spitzenorganisation die Interessen der rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Die Digitalisierung erfährt durch die physischen Kontaktbeschränkungen aufgrund der Coronapandemie eine enorme Beschleunigung. Dabei wird in allen …
Und es müssen flankierende Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit vorgesehen werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blindenfußball-EM: Russland wird Europameister – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/blindenfu%C3%9Fball-em-russland-wird-europameister.html

Am vergangenen Samstag ist in Berlin die Blindenfußball-Europameisterschaft der IBSA (International Blind Sports Federation) zu Ende gegangen. Das Finale konnte Russland gegen Spanien mit 5:4 im Sechsmeterschießen für sich entscheiden. England gewann das Duell gegen Frankreich um Platz drei souverän mit 2:0.
Bei den Spielen auf dem Sportareal am Anhalter Bahnhof fieberten zum Teil mehr als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Sehbehindertensonntag“ – bundesweiter Aktionsmonat startet am 1. Juni – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertensonntag-bundesweiter-aktionsmonat-startet-am-1-juni.html

Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des Dachverbandes der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) und des Deutschen Katholischen Blindenwerks (DKBW)
Warum geht Frau Müller nicht mehr mit nach vorn zum Abendmahl und warum ignoriert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sehbehinderte und blinde Menschen entdecken das Smartphone – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehinderte-und-blinde-menschen-entdecken-das-smartphone.html

Bundesweit Info-Veranstaltungen zum Sehbehindertentag am 6. Juni 2014 Berlin. Schnell von unterwegs eine E-Mail schreiben, kurz etwas im Internet nachgucken oder in der S-Bahn die Tageszeitung lesen – auch für sehbehinderte und blinde Menschen ist es möglich, all das mit dem Handy oder Tablet zu erledigen. Hinzu kommen …
Bundesweiter Sehbehindertentag Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Sehbehindertensonntag“ – Bündnis aus Kirchen und Selbsthilfe ruft zu Aktionen im Juni 2022 auf – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertensonntag-b%C3%BCndnis-aus-kirchen-und-selbsthilfe-ruft-zu-aktionen-im-juni-2022-auf.html

Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des Dachverbandes der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) und des Deutschen Katholischen Blindenwerks (DKBW)
sehbehinderter Menschen soll mit dem Projekt ein Impuls mit nachhaltiger Wirkung für mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden