Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Bündnis-Appell: Kinderrechte ins Grundgesetz vorantreiben

https://www.dbjr.de/artikel/buendnis-appell-kinderrechte-ins-grundgesetz-vorantreiben

In einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und renommierter Einzelpersonen fordern wir mit einem Appell Bundestag und Bundesrat auf, die Aufnahme der Kinderrechte voranzutreiben und noch in dieser Legislaturperiode zu einem Abschluss zu bringen. Der Appell:
Mehr Infos: https://kinderrechte-ins-grundgesetz.de/ Themen: Fach- und Koordinierungsstelle

Jugenddelegierte für Nachhaltige Entwicklung

https://www.dbjr.de/artikel/jugenddelegierte-fuer-nachhaltige-entwicklung

Zwei junge Menschen aus Jugendverbänden tauchen regelmäßig ein in die Welt der Vereinten Nationen. Sie beraten mit Tausenden Menschen aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Regierungen über die Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals.
Verwandte Nachrichten Jugenddelegierte machen nachhaltige Politik 17.07.2018 Mehr

Jugendvertreter*innen im Bundestag: Forderung zügiger Umsetzung der Agenda 2030

https://www.dbjr.de/artikel/jugendvertreterinnen-jugendvertreterinnen-im-bundestag-forderung-zuegiger-umsetzung-der-agenda-2030

Am 05. Dezember trafen sich Vertreter*innen der Jugendverbände mit Helmut Kleebank (SPD), Vorsitzender des Parlamentarischen Beirats für Nachhaltige Entwicklung, um zentrale Anliegen junger Menschen an eine Nachhaltige Entwicklung zu diskutieren.
Die Vertreter*innen forderten mehr Investitionen, das Ende der Schuldenbremse und

Nach Ende der Ampelkoalition: Bundesjugendring fordert Absicherungen für die Zivilgesellschaft

https://www.dbjr.de/artikel/nach-ende-der-ampelkoalition-bundesjugendring-fordert-absicherungen-fuer-die-zivilgesellschaft

Das Statement des Bundeskanzlers am Abend des 6. Novembers markiert das Ende der Ampelkoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Dieses Aus der Regierungskoalition ist voraussichtlich mit erheblichen Auswirkungen auf den Bundesjugendring und die Arbeit der Jugendverbände und Jugendringe verbunden und löst Unsicherheiten aus. Alle demokratischen Fraktionen und die Bundesregierung müssen jetzt eine Absicherung der demokratischen Zivilgesellschaft sicherstellen.
Für den Bundesjugendring hat der Schutz der Demokratie oberste Priorität – umso mehr

Wichtiger Schritt zur Bekämpfung der Kinder- und Jugendarmut

https://www.dbjr.de/artikel/wichtiger-schritt-zur-bekaempfung-der-kinder-und-jugendarmut

Die Bundesregierung hat das Starke-Familien-Gesetz beschlossen. Als nächstes müssen sich Bundestag und Bundesrat damit befassen. Wir finden: Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt zur Bekämfung der Kinder- und Jugendarmut. Es ist aber nicht konsequent genug.
Einkommensgrenze für den Leistungsanspruch überschreiten, fällt dieser ab 2020 nicht mehr