Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Zum Referent*innenentwurf eines Gesetzes zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe

https://www.dbjr.de/artikel/zum-referentinnenentwurf-eines-gesetzes-zur-abschaffung-der-kostenheranziehung-in-der-kinder-und-jugendhilfe

Der Bundesjugendring hat eine Stellungnahme zum Referent*innenentwurf eines „Gesetzes zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe“ abgegeben:
Formulierungen, die dem Anspruch auf Normenklarheit i.S. sprachlicher Verständlichkeit nicht mehr

Zwischenruf zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft

https://www.dbjr.de/artikel/zwischenruf-zur-deutschen-eu-ratspraesidentschaft

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) fordert in einem Zwischenruf, die Verantwortung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wahrzunehmen und Jugendpolitik in Europa zu stärken. Als Mitglied des BJK-Vorstands war unsere Vorsitzende Lisi Maier an der Stellungnahme beteiligt und hat die Perspektive der Jugendverbände eingebracht. Wir veröffentlichen hier den Zwischenruf.
Junge Menschen auf der Flucht werden in Europa kaum mehr politisch wahrgenommen.

Vorschlag für neue EU-Jugendstrategie liegt vor

https://www.dbjr.de/artikel/vorschlag-fuer-neue-eu-jugendstrategie-liegt-vor

Die EU-Kommission hat am Dienstag die neue EU-Jugendstrategie für 2019 bis 2027 vorgeschlagen. Kernthemen der Jugendverbände wie Ehrenamt und Partizipation scheinen einen wichtigen Stellenwert zu bekommen. Nun liegt es an den Mitgliedstaaten, die EU-Jugendstrategie konkret zu gestalten. Der Vorschlag ist noch sehr vage formuliert.
Jugendarbeit ist mehr als grenzüberschreitender Freiwilligendienst.

Bündnis-Appell: Kinderrechte ins Grundgesetz vorantreiben

https://www.dbjr.de/artikel/buendnis-appell-kinderrechte-ins-grundgesetz-vorantreiben

In einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und renommierter Einzelpersonen fordern wir mit einem Appell Bundestag und Bundesrat auf, die Aufnahme der Kinderrechte voranzutreiben und noch in dieser Legislaturperiode zu einem Abschluss zu bringen. Der Appell:
Mehr Infos: https://kinderrechte-ins-grundgesetz.de/ Themen: Fach- und Koordinierungsstelle

Jugendvertreter*innen im Bundestag: Forderung zügiger Umsetzung der Agenda 2030

https://www.dbjr.de/artikel/jugendvertreterinnen-jugendvertreterinnen-im-bundestag-forderung-zuegiger-umsetzung-der-agenda-2030

Am 05. Dezember trafen sich Vertreter*innen der Jugendverbände mit Helmut Kleebank (SPD), Vorsitzender des Parlamentarischen Beirats für Nachhaltige Entwicklung, um zentrale Anliegen junger Menschen an eine Nachhaltige Entwicklung zu diskutieren.
Die Vertreter*innen forderten mehr Investitionen, das Ende der Schuldenbremse und