Handlungsempfehlungen aus dem NAP Kinder- und Jugendbeteiligung vorgestellt https://www.dbjr.de/artikel/handlungsempfehlungen-aus-dem-nap-kinder-und-jugendbeteiligung-vorgestellt
Bundesjugendministerin Lisa Paus stellte heute erste Ergebnisse aus dem Nationalen Aktionsplan Kinder- und Jugendbeteiligung vor. Mit dem Nationalen Aktionsplan entwickelte das Bundesjugendministerium seit Ende 2022 die Jugendstrategie der Bundesregierung weiter. Zentrales Anliegen des Nationalen Aktionsplans ist „eine direkte, sichtbare und wirkungsvolle Beteiligung junger Menschen“ (BMFSFJ).
vorgezogenen Neuwahlen konnte der ursprünglich geplante Kabinettsbeschluss nicht mehr