Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Kampagne: Alle können gegen Missbrauch aktiv werden

https://www.dbjr.de/artikel/kampagne-alle-koennen-gegen-missbrauch-aktiv-werden

Die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) hat die bundesweite Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg!“ gestartet. Menschen sollen sensibilisiert werden, dass es sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche auch im persönlichen Umfeld geben kann.
freuen uns, dass wir gemeinsam ein Zeichen setzen können, um diesem wichtigen Thema mehr

Wichtiger Schritt zur Bekämpfung der Kinder- und Jugendarmut

https://www.dbjr.de/artikel/wichtiger-schritt-zur-bekaempfung-der-kinder-und-jugendarmut

Die Bundesregierung hat das Starke-Familien-Gesetz beschlossen. Als nächstes müssen sich Bundestag und Bundesrat damit befassen. Wir finden: Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt zur Bekämfung der Kinder- und Jugendarmut. Es ist aber nicht konsequent genug.
Einkommensgrenze für den Leistungsanspruch überschreiten, fällt dieser ab 2020 nicht mehr

Die Generalversammlung fand mit Beschlüssen des Europäischen Jugendforums statt

https://www.dbjr.de/artikel/die-generalversammlung-fand-mit-beschluessen-des-europaeischen-jugendforums-statt

Die DNK-Sprecherin und stellv. DBJR-Vorsitzende Özge Erdoğan hat vom 21.-23. November 2024 an der Generalversammlung des Europäischen Jugendforums (YFJ) in Ghent, Belgien, teilgenommen. Weiteres Mitglied der DNK-Delegation war Clara Föller, die auch im DBJR Mitglied der Arbeitsgruppe für europäische Jugendpolitik ist.
Mehr Informationen zum YFJ sind hier zu finden: https://www.youthforum.org/ DBJR

Kennenlernen und Kräfte bündeln beim Vernetzungstreffen der Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen

https://www.dbjr.de/artikel/kennenlernen-und-kraefte-buendeln-beim-vernetzungstreffen-der-koordinierungsstelle-jugendbeteiligung-in-klimafragen

Vom 21. bis 23. Juni trafen sich 15 Vertreter*innen aus zehn beteiligten Jugendverbände und –organisationen der Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen in Erfurt zum Vernetzungstreffen. Das gemeinsame Wochenende stand ganz unter dem Zeichen: Besser kennenlernen, gemeinsames Empowern und die Koordinierungsstelle weiterentwickeln.
Vertreter*innen sich sowohl auf der persönliche Ebene besser kennenzulernen als auch mehr