Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Datensouveränität in der Jugendarbeit und Jugendhilfe

https://www.dbjr.de/artikel/datensouveraenitaet-in-der-jugendarbeit-und-jugendhilfe

In der Ausgabe des FORUM Jugendhilfe der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe über die Rechte von Kinder und Jugendlichen im digitalen Raum hat unser Vorstandsmitglied Daniela Broda einen Beitrag publiziert. Wir veröffentlichen den Beitrag ungekürzt:
Es ist nicht mehr möglich, sich der massenhaften Speicherung von persönlichen Daten

Breites Bündnis aus der Zivilgesellschaft fordern Prüfung der Verfassungswidrigkeit der AfD

https://www.dbjr.de/artikel/breites-buendnis-aus-der-zivilgesellschaft-fordern-pruefung-der-verfassungswidrigkeit-der-afd

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 02.12.2024 in Berlin hat der Bundesjugendring gemeinsam mit der Kampagne „AfD-Verbot Jetzt!“ seine Forderung nach einer Überprüfung der AfD auf ihre Verfassungswidrigkeit durch das Bundesverfassungsgericht bekräftigt. Vertreter*innen von über 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter Attac, Seawatch und zahlreiche Jugendverbände, stellten die dringende Notwendigkeit heraus, die Verfassungswidrigkeit der AfD prüfen zu lassen. Die Kampagne, die von einer breiten zivilgesellschaftlichen Bewegung getragen wird, fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf, Verantwortung zu übernehmen und noch in dieser Legislatur ein Verbotsverfahren einzuleiten.
und das Aufwachsen in demokratischen Verhältnissen keine Selbstverständlichkeit mehr

BAföG-Reform hinkt der Lebensrealität junger Menschen hinterher

https://www.dbjr.de/artikel/bafoeg-reform-hinkt-der-lebensrealitaet-junger-menschen-hinterher

Das Bundeskabinett hat eine BAföG-Reform beschlossen. „Die Reform war überfällig, enttäuscht aber leider komplett“, sagt unser Vorstandsmitglied Matthias Schröder. Engagierte Studierende sind weiterhin gezwungen ihren Einsatz für die Gesellschaft zurückzufahren, um nicht aus der BAföG-Förderung zu fliegen.
Die Reform zielt darauf ab, dass mehr Studierende und Schüler*innen BAföG erhalten

Europa mit jungen Menschen gerecht gestalten

https://www.dbjr.de/artikel/europa-mit-jungen-menschen-gerecht-gestalten

„Europa braucht dringend eine soziale Dimension. Wir müssen spüren können, dass es unser Europa ist, ein Europa für uns junge Menschen“, betont unser Vorsitzender Tobias Köck. Er fordert von CDU, CSU und SPD bei der Regierungsbildung konkrete Pläne, den Sozialstaat in der Europäischen Union zu verankern.
stellt die Menschen in den Mittelpunkt 17.11.2017 Developing Europe 04.12.2013 Mehr