Save The Date – Fachveranstaltung ALLES GEBEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE – ABER WER? https://www.dbjr.de/artikel/default-bea8003a39
Bundesländern und in fast allen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe bedarf es mehr
Bundesländern und in fast allen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe bedarf es mehr
Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland lädt regelmäßig Gäste zum Dialog. Unser stellvertretender Vorsitzender Marius Schlageter diskutierte in der Reihe „#MeinEuropa – junge Menschen und ihre Vorstellungen zur Zukunft Europas“ mit Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland.
Marius Schlageter machte deutlich, dass Jugendliche mehr Gestaltungsmacht brauchen
Der Bundesjugendring hat sich mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Jens Brandenburg, über die Rolle der Jugendverbände im Bereich der außerschulischen Bildung ausgetauscht.
Jugendverbände wünschen sich mehr Andockpunkte im Bildungsministerium.“ Jens Brandenburg
Beim Fachtag der Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik war DBJR-Vorsitzende Daniela Broda als Gast auf dem Podium. Sie formulierte aus Sicht der Jugendverbände Erwartungen an die neue Bundesregierung.
Situation in der Corona-Pandemie sagte Daniela Broda: „Kinder und Jugendliche haben mehr
Die Arbeitsgruppe Europäische Jugendpolitik hat sich intensiv mit der nachhaltigen Ausrichtung der EU-Programme Erasmus+, Solidaritätskorps und Kreatives Europa auseinandergesetzt. Entstanden ist ein Hintergrund-Papier mit Analysen, Vorschlägen und konkreten Beispielen.
Position „Erasmus+, Europäisches Solidaritätskorps und Kreatives Europa brauchen mehr
Wir entwickeln mit jungen Verbraucher*innen Forderungen und Leitlinien für soziale Netzwerke und Plattformen. Das Projekt zu gemeinsamer digitaler Verantwortung (Social Digital Responsibillity) wird durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) finanziert.
Leitlinien einbringen wollen, die sich auch näher mit Fragen der Datensicherheit, mehr
Zur Vollversammlung veröffentlichen wir jährlich unseren Bericht über die Tätigkeiten des Vorstandes. Im Interesse der Jugend ist der Titel. Dahinter steht, was wir seit Oktober 2017 im Interesse junger Menschen bewegt haben.
Und wir erleben seit mehr als einen Jahr turbulente Zeiten für die Demokratie.
Im Gespräch mit Tandem haben wir gemeinsam mit dem Tschechischen Jugendring (CRDM) über künftige Aktivitäten nachgedacht. Wir trafen uns in Pilsen.
Das zuständige Ministerium für Bildung und Sport hat zwar mehr Mittel bekommen, nutzt
Seit seiner Gründung beschäftigt sich das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) mit Rassismuskritik. Jetzt hat IDA einen Reader zum Thema „Nationalismuskritik“ herausgegeben.
Auseinandersetzung im Themenfeld Flucht und Asyl ist zunehmend deutlich geworden, dass immer mehr
In der Ausgabe des FORUM Jugendhilfe der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe über die Rechte von Kinder und Jugendlichen im digitalen Raum hat unser Vorstandsmitglied Daniela Broda einen Beitrag publiziert. Wir veröffentlichen den Beitrag ungekürzt:
Es ist nicht mehr möglich, sich der massenhaften Speicherung von persönlichen Daten