Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Debatte über mehr Transparenz in Sozialen Netzwerken

https://www.dbjr.de/artikel/debatte-ueber-mehr-transparenz-in-sozialen-netzwerken

Junge Verbraucher*innen wollen verstehen, warum sie bestimmte Beiträge und Inhalte in sozialen Netzwerken sehen. Sie wollen wissen, auf welcher Grundlage Algorithmen arbeiten. Wie sich aus diesem Anspruch Leitlinien für jugendgerechte Soziale Netzwerke ableiten lassen, war Thema in einem Workshop unseres Projektes „Social Digital Responsibility“.
Datenschutz Impressum RSS 15.07.2021 Debatte über mehr

Bundesjustizministerin Lambrecht: „Für mehr soziale digitale Verantwortung“

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjustizministerin-lambrecht-fuer-mehr-soziale-digitale-verantwortung

Zusammen mit jungen Menschen wollen wir Forderungen und Leitlinien für jugendgerechte soziale Netzwerke und Plattformen entwickeln. Auftakt für das gemeinsame Projekt mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz ist am 29. Mai. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht formuliert vorab ihre Erwartungen an das Barcamp.
RSS 25.05.2021 Bundesjustizministerin Lambrecht: „Für mehr

Mehr Inklusion und Vielfalt in sozialen Netzwerken

https://www.dbjr.de/artikel/mehr-inklusion-und-vielfalt-in-sozialen-netzwerken

Junge Verbraucher*innen wollen barrierefrei an sozialen Netzwerken teilhaben. Sie wollen, dass gesellschaftliche Vielfalt dort abgebildet wird. Wie sich aus diesem Anspruch Leitlinien für jugendgerechte Soziale Netzwerke ableiten lassen, war Thema in einem Workshop unseres Projektes „Social Digital Responsibility“.
Lobbyregistereintrag Datenschutz Impressum RSS 13.07.2021 Mehr

Aufruf für mehr jugendgerechte Mobilität

https://www.dbjr.de/artikel/mobil-sein-und-ankommen-jetzt-und-in-zukunft-aufruf-fuer-mehr-jugendgerechte-mobilitaet

Die Mitwirkenden Organisationen der Denkwerkstatt Jugendgerechte Mobilitätspolitik appellieren anlässlich der Verkehrsminister*innenkonferenz am 17. und 18. April 2024 an die politisch Verantwortlichen auf allen Ebenen: Jugendinteressen müssen in der Verkehrspolitik stärker berücksichtigt werden. Das geht nur durch Beteiligung von junger Menschen bei der Planung und Umsetzung.
Aufruf für mehr jugendgerechte Mobilität Die Mitwirkenden Organisationen