Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Armuts- und Reichtumsbericht: Zivilgesellschaft und Betroffene außen vor

https://www.dbjr.de/artikel/armuts-und-reichtumsbericht-zivilgesellschaft-und-betroffene-aussen-vor

Die Bundesregierung stellt den Entwurf ihres sechsten Armuts- und Reichtumsberichts vor. Uns war es nicht möglich, in dem viel zu kurzen Zeitraum eine ausführliche Stellungnahme zu erarbeiten. Wir nehmen aber Bezug auf den Entstehungsprozess und kritisieren die im Bericht formulierten Empfehlungen.
Ergebnissen und den Interpretationen der Bundesregierung geben können, brauchen mehr

Die EU schränkt das Internet ein

https://www.dbjr.de/artikel/die-eu-schraenkt-das-internet-ein

Eine Mehrheit im Europäischen Parlament, die EU-Kommission und der EU-Ministerrat machen gerade mit der Copyright-Reform das Internet in Europa kaputt. „Mit dem Gesetz für ein neues Urheberrecht werden die Prinzipien eines offenen, dezentralen und kollaborativen Netzes in Frage gestellt“, sagt unser Vorstandsmitglied Daniela Broda.
Mehr noch: Nicht jede*r Betreiber*in von Online-Plattformen mit nutzergenerierten

Kampagne „Deutschland hat ‘nen Plan“ – Kinder und Jugendliche stärken

https://www.dbjr.de/artikel/kampagne-deutschland-hat-nen-plan-kinder-und-jugendliche-staerken

Junge Menschen brauchen eine starke Stimme! Die initiativeKJP startet die Kampagne „Deutschland hat ‘nen Plan“, um auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und die Bedeutung des Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) aufmerksam zu machen. In herausfordernden Zeiten – geprägt von Kriegen, sozialer Isolation und Orientierungslosigkeit – setzt sich die initiativeKJP für eine stabile und zukunftssichere Unterstützung ein.
„Deutschland hat ‘nen Plan“ – eine Kampagne für mehr Aufmerksamkeit  Mit einem eindrucksvollen

Viel Aufwand für ein SGB VIII-Reförmchen

https://www.dbjr.de/artikel/viel-aufwand-fuer-ein-sgb-viii-refoermchen

Von der Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) ist nicht viel übriggeblieben. Vor allem fehlt die angestrebte Große bzw. Inklusive Lösung. Eine alles umfassende Zuständigkeit für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im SGB VIII gibt es in der 18. Legislatur des Deutsche Bundestages nicht.
, dass es für den elternunabhängigen Beratungsanspruch nun keine Vorbedingungen mehr

Viele Milliarden fürs Klima-Kleinklein

https://www.dbjr.de/artikel/viele-milliarden-fuers-klima-kleinklein

Das Konzept des Klimakabinetts zur Bewältigung der Klimakrise ist enttäuschend. Und es ist im Ansatz falsch: Es geht weiter davon aus, dass der Markt alles regelt. „Aber der Markt ist eher Treiber der Klimakrise, die Vorschläge der Bundesregierung ändern daran im Kern nichts“, sagt unser Vorstandsmitglied Christoph Röttgers.
ausgestiegen sein, ab 2050 dürften keine vom Menschen verursachten Treibhausgase mehr

Kritische Kürzungen bei EU-Haushalt und Aufbaufonds

https://www.dbjr.de/artikel/kritische-kuerzungen-bei-eu-haushalt-und-aufbaufonds

Der Europäische Rat hat sich auf eine gemeinsame Position für den Mehrjährigen Finanzrahmen der EU sowie einen Corona-Aufbaufonds geeinigt. Die Einigung ist wichtig für die Staatengemeinschaft, die Kürzungen der Investitionen in die Jugend und in die Zukunft Europas sind aber nicht hinzunehmen.
Rat in seiner Position die Gelder nicht weiter gekürzt hat, braucht es dringend mehr