Publikationen https://www.dbjr.de/publikationen
29.05.2019 Art of Hosting Publikation 29.10.2018 „Wirksame Jugendbeteiligung ist mehr
29.05.2019 Art of Hosting Publikation 29.10.2018 „Wirksame Jugendbeteiligung ist mehr
Kürzungen gefährdet Nachricht 06.05.2019 Europarat will Jugend abschaffen Mehr
Zur Eröffnung der 94. Vollversammlung hielten Lisi Maier und Tobias Köck als Vorsitzende eine jugendpolitische Rede. Wir dokumentieren die Rede im Wortlaut.
genutzt haben: Zeltlager, Freizeiten, Ausflüge, Singwettbewerbe und vieles andere Mehr
Der Freiwilligensurvey liegt auf dem Tisch. Auf den ersten Blick liefert er erfreuliche Ergebnisse: Der Anteil junger Menschen steigt, die sich engagieren. Sagen wir schon lange. Zentrale Orte für Engagement sind Vereine und Verbänden. Ist auch unsere Erfahrung. Spannend am Survey sind noch andere Aspekte.
Jeweils mehr als die Hälfte der Engagierten hat aber auch persönliche Fähigkeiten
Der Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement nahm eine Standortbestimmung Ehrenamt vor. Die Sitzung war nicht öffentlich. Als Sachverständige war u. a. Daniela Broda als Vorsitzende des Bundesjugendrings eingeladen.
Die Karte ist 3 Jahre gültig, was bedeutet: Es gab immer mehr als 100.000 aktive
26.08.2024 Y20 Gipfel in Brasilien: Fünf Jugendvertreter*innen des DNKs waren dabei Mehr
Wir haben uns in Brüssel mit dem Europaabgeordneten Daniel Freund (Die Grünen/EFA) getroffen. Gesprächsthema war vor allem die Konferenz zur Zukunft Europas. Darüber hinaus haben wir unter anderem auf die Situation im internationalen Jugendaustausch hingewiesen.
Aus der Sicht junger Menschen ist Europa längst kein Projekt mehr, sondern Lebensrealität
Anlässlich des 13. Treffens der Menschen mit Armutserfahrung fordern die Nationale Armutskonferenz (nak) und die im „Ratschlag Kinderarmut“ zusammengeschlossenen Verbände die Bundesregierung auf, wirksam und zielgerichtet die Armut von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu bekämpfen. Wir sind Teil der Nationalen Armutskonferenz und schließen uns der Erklärung und Forderung an. „Politik und Gesellschaft darf die Bedingungen, unter denen von Armut betroffene Kinder und Jugendliche leben, nicht länger hinnehmen“ betont unser Vorstandsmitglied Matthias Schröder.
die Armut von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu bekämpfen: Armut ist mehr
Am 25. April 2023 besuchten Abgeordnete des Deutschen Bundestages das Jugendzentrum des Europarats in Straßburg und trafen sich mit Vertreter*innen des Bundesjugendrings, um die vielfältige Arbeit im Bereich der europäischen Jugendpolitik kennenzulernen.
Höhepunkt war die gemeinsame Jugendkonferenz im Dezember 2022 in Berlin, an der mehr
Bei den Jugendpolitiktagen 2021 haben sich junge Menschen mit Politiker*innen ausgetauscht. Unser stellvertretender Vorsitzender Matthias Schröder hat die Perspektive der Jugendverbände und -ringe eingebracht. Er diskutierte mit politisch Verantwortlichen die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft.
Er sagte, wer immer mehr Rechte fordere, müsse auch früher Verpflichtungen eingehen