Medien- und Digitalpolitik https://www.dbjr.de/medien-und-digitalpolitik
22.11.2021 Geplante Chatkontrolle gefährdet die Demokratie Mehr
22.11.2021 Geplante Chatkontrolle gefährdet die Demokratie Mehr
Der DBJR-Vorstand hat am 27. Juni 2016 folgende Stellungnahme „Europa ist ohne Alternative“ veröffentlicht:
Wir wollen mehr Europa wagen!
Bis Ende 2019 ist ein umfangreicher Beteiligungs- und Dialogprozess an der Reform des SGB VIII unter dem Titel „Mitreden – Mitgestalten: Die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe“ vorgesehen. Wir sind daran beteiligt.
Februar stand das Thema „Besserer Kinderschutz und mehr Kooperation“ auf der Tagesordnung
Wir haben uns mit Nicola Beer, Generalsekretärin der FDP und Spitzenkandidatin für die Europawahl, über unsere Position „Europa braucht uns – Wir brauchen Europa“ unterhalten.
Nicola Beer wünscht sich mehr für die Berufsausbildung, wir mehr für die außerschulische
Die Schriftenreihe „Juleica- Report 2011“ gibt Einblick in die Analyse der Daten, die bei einem Juleica-Antrag freiwillig abgegeben werden.
Ein Fundus von derzeit mehr als 300.000 ausgegebenen Juleicas oder mehr als 100.000
Die Delegierten der Vollversammlung des Bundesjugendrings beschlossen wichtige jugendpolitische Positionen. Migration, Inklusion, Energiewende und Kampf gegen Frauenhass im Netz waren einige der Themen. Eine wichtige Forderung lautet: Der Jugend ihren Raum geben.
Herrschaftslogiken kämpfen.“ Jin, Jiyan, Azadî Nach guten Debatten beschlossen die mehr
Politische Bildung geht nicht ohne die Kinder- und Jugendarbeit. In einem Fachforum beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag diskutierten wir, wie Räume für politische Bildung in der Kinder- & Jugendarbeit gestärkt werden können.
Augen: Die Demokratie muss wehrhaft, stark und gelebt sein – oder sie wird nicht mehr
DBJRinfo bündelt jugendpolitische Nachrichten sowie Hinweise auf aktuelle Wettbewerbe, Fördermöglichkeiten, Umfragen, Materialien, Veranstaltungen und Jobs aus der Welt der Jugendverbände und Jugendhilfe.
Mehr Informationen.
Beim ersten bundesweiten Digitaltag werden am 19. Juni 2020 verschiedene Aspekte der Digitalisierung beleuchtet. Als Teil der Initiative „Digital für alle“ unterstützen wir die Förderung der digitalen Teilhabe.
Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von mehr
Mehr Publikationen zum Thema Publikation 29.01.2025 Magazin