Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

An die Bundesregierung: Sie kürzen unsere Zukunft weg!

https://www.dbjr.de/artikel/an-die-bundesregierung-sie-kuerzen-unsere-zukunft-weg

In einem offenen Brief wendet sich der Bundesjugendring mit weiteren Jugendorganisationen an den Bundeskanzler, den Vizekanzler und den Bundesfinanzminister. Sie fordern die Regierung auf, anstatt Kürzungen vorzunehmen, massiv in die Zukunft zu investieren, die Schuldenbremse auszusetzen und Kürzungen am demokratischen Engagement junger Menschen zu verhindern.
Mehr auf der Website Sehr geehrter Herr Scholz, Sehr geehrter Herr Habeck, Sehr

Dominik Naab zieht Bilanz nach seiner Zeit im Rat für Nachhaltige Entwicklung

https://www.dbjr.de/artikel/dominik-naab-zieht-bilanz-nach-seiner-zeit-im-rat-fuer-nachhaltige-entwicklung

Für den Bundesjugendring war Dominik Naab kooptiertes Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung. Er vertrat die Interessen junger Menschen im Beratungsgremium der Bundesregierung. Nun ist die Amtszeit zu Ende. Wir sprachen mit ihm über die Zeit.
Gremienarbeit oder Bewegung auf der Straße – was erreicht mehr?

Grundrente – nicht nur ein Thema der älteren Generation

https://www.dbjr.de/artikel/grundrente-nicht-nur-ein-thema-der-aelteren-generation

Arbeitsminister Hubertus Heil hat ein Konzept zur Grundrente vorgelegt. Vielfach geht mit der Diskussion über die Grundrente einher, dass Jung und Alt gegeneinander ausgespielt würden. Unser Vorstandsmitglied Matthias Schröder widerspricht dem deutlich: „Das ist ein konstruierter Generationenkonflikt. Wir setzen stattdessen auf Gerechtigkeit – für alle Generationen.“
Sie arbeiten häufiger in Teilzeit und haben mehr Kindererziehungs- oder Pflegezeiten