Wohnort Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/standort/wohnort
Darmstadt ist nicht nur ein großartiger Wohnort sondern auch ein Zuhause.
, Sportvereine, Haltestellen, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Schulen und vieles mehr
Darmstadt ist nicht nur ein großartiger Wohnort sondern auch ein Zuhause.
, Sportvereine, Haltestellen, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Schulen und vieles mehr
Die Verfassungssäule wurde 1840-1844 nach Plänen von Georg Moller in Erinnerung an die erste Verfassung des Großherzogtums Hessen errichtet.
Mehr dazu Langer Ludwig “Das Ludwigsmonument, besser bekannt unter dem Namen “Langer
Mehr dazu Wirtschaftsförderung Kostenlose und unabhängige Beratung: Wir unterstützen
Der Mathildenplatz wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert von Georg Moller angelegt und nach Mathilde Karoline von Bayern benannt.
war notwendig geworden, weil die Räume im Kollegiengebäude am Luisenplatz nicht mehr
Mehr zu "Soziale Stadt" Moderne Bauten und Seen dominieren das Stadtbild Das Stadtbild
(ca. 16.500 KFZ/Tag) Haupteisenbahnstrecken mit mehr als 60.000 Zügen pro Jahr
Themen der Mobilität in der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
und barrierefreien Infrastruktur in der Wissenschaftsstadt Darmstadt Mehr dazu
Hier finden Sie weiterführende Informationen über Daten, zu den Wahlen der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
shutterstock – Deemerwha studio Wahlergebnisse Aktuelle und vergangene Wahlergebnisse Mehr
Das Kriegerdenkmal wurde 1899 zur Erinnerung an die Gefallenen des deutsch-französischen Krieges (1870-71) errichtet. 2025 wurde das Denkmal instandgesetzt.
Mehr dazu im DenkXweb Aus der Pfarrchronik In der Pfarrchronik von 1899 ist zu
Das Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt verwahrt authentische Zeugnisse der Stadtgeschichte. Mit diesen kann Stadtgeschichte entdeckt und erforscht werden.
Sie lernen so mehr über die Geschichte. Das ist wichtig für die Demokratie.