Dein Suchergebnis zum Thema: mehr
Licht | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/luft-laerm-licht/licht
Immissionsschutz Regierungspräsidium Darmstadt Luisenplatz 2 64283 Darmstadt Mehr
Pallaswiesen-/Mornewegviertel | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/soziales/miteinander-im-quartier/pallaswiesen-/mornewegviertel
Im Nordwesten Darmstadts gelegen, leben hier etwas mehr als 5.000 Menschen.
„La Cena delle Città Gemellate – Dinner der Partnerstädte – The Twins Dinner” in Darmstadts italienischer Partnerstadt Brescia, 12.–14. Dezember 2023 | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16726&cHash=2484379048cc3dcf8117dfa0cd47d636
Am 13. Dezember 2023 lud die Stadt Brescia (Italien) seine Partnerstädte sowie die Bürgerinnen und Bürger Brescias zu einem gemeinsamen „Dinner der Partnerstädte“ („La Cena delle Città Gemellate – The Twins Dinner“) im „Museo Diocesano“ ein, um die Freundschaft zwischen den Kommunen zu stärken und einen Austausch auf kultureller und insbesondere auf kulinarischer Ebene zu fördern.
Partnerstädte für die Bürgerinnen und Bürger erlebbar werden und die Neugier wecken, mehr
Wissenschaftsstadt Darmstadt gemeinsam mit Uzhhorod Teil der 7. Deutsch-Ukrainischen Kommunalen Partnerschaftskonferenz | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=18421&cHash=62f1bb5019ec48f3c3ff86cb3dd41f70
Gemeinsam mit ihrer ukrainischen Partnerstadt Uzhhorod hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt an der 7. Deutsch-Ukrainischen Kommunalen Partnerschaftskonferenz im westfälischen Münster teilgenommen.
Alle Teilnehmenden waren sich einig darin, mehr europäische Partner in das kommunale
Auslegung Bebauungsplan Wx 15 | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/standort/stadtplanung/beteiligung-der-oeffentlichkeit/bebauungsplan-wx-15
Öffentliche Internet-Auslegung zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit am Bauleitplanverfahren zum Bebauungsplan Wx 15 – Brucknerstraße/Verdistraße
bestehende Nahversorgungszentrum den aktuellen und zukünftigen Anforderungen nicht mehr
Landschaftsplan Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/freiraumplanung/landschaftsplanung
Der Landschaftsplan (LSP) stellt die Ziele für Entwicklung von Natur und Landschaft für Darmstadt dar.
Wenn Sie mehr dazu wissen wollen, schreiben Sie uns eine Email.
Elektromobilität | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/mobilitaet/auto-und-parken/elektromobilitaet
Eine Übersicht zum Thema Elektromobilität in Darmstadt
einem großen Batterieprüfzentrum auf dem Campus in Kranichstein (Investitionen von mehr
Neubau der Rheinstraßenbrücke über die Hauptbahnhofgleise | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/neubau-der-rheinstrassenbruecke-ueber-die-hauptbahnhofgleise
Deswegen und auch weil der Fuß- und Radverkehr mehr Platz erhalten soll, wird die
Gedenkstätten | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/kultur/stadtgeschichte/erinnerung-und-gedenken/gedenkstaetten
Weltkriegs, wandelte sich dieses Bild grundlegend: Denkmäler wollten nun nicht mehr