Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Umgestaltung des Pali-Parkplatzes | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/umgestaltung-des-pali-parkplatzes

OB Partsch: „Schaffung von qualitätsvollen Fahrradabstellplätzen und Verbesserung der Fußwege im Sinne der notwendigen Verkehrswende“ / Planungsdezernentin Boczek: „Aufwertung zu einem multifunktionalen Platz mit Aufenthaltsqualität als würdiges Entrée in unsere lebendige Innenstadt“
„Es ist sichtbar und spürbar, dass immer mehr Menschen auf alternative Mobilitätsformen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgreiche Teilnahme der Darmstädter Schulen am 72. Europäischen Schülerwettbewerb – Feierliche Preisverleihung in der Orangerie | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=18298&cHash=18e85b6dfeda8aa5d8a8964a51dcd2f9

Unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ hat kürzlich der 72. Europäische Schülerwettbewerb stattgefunden. Auch aus der Wissenschaftsstadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg beteiligten sich viele Schülerinnen und Schüler. Auf kreative Weise sollten sie sich mit den aktuellen Herausforderungen Europas auseinandersetzen. Zur Siegerehrung in der Orangerie beglückwünschte Oberbürgermeister Hanno Benz den Darmstädter Nachwuchs zu seinem Engagement.
Fast 75.000 Jugendliche bundesweit und mehr als 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Gemeinsam für Europa“ – Online-Veranstaltung der Kontaktstelle CERV, EUROPE DIRECT Darmstadt in Kooperation mit dem Amt für Vielfalt und Internationale Beziehungen | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16737&cHash=e67f5c1f4180c8a1a3851b08396e2fd5

Am 16. Januar 2024 luden die Kontaktstelle CERV, das EUROPE DIRECT Darmstadt und das Amt für Vielfalt und Internationale Beziehungen unter dem Titel „Gemeinsam für Europa“ zu einer Online-Informationsveranstaltung ein.
Mehr als 50 Teil­nehmende waren der Einladung zu diesem Online-Seminar gefolgt.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden