Beteiligung, Bildung und Medienpädagogik | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/soziales/kinder-und-jugendliche/beteilung-und-bildung
Mehr Infos findet ihr hier: https://www.juleica-netz.de/ueber-uns/ In Zukunft gehen
Mehr Infos findet ihr hier: https://www.juleica-netz.de/ueber-uns/ In Zukunft gehen
Die “Schulinsel” dokumentiert Eberstadts Schulgeschichte: die Georgenschule, genannt die “Zigarrnkist”, entstand 1880 durch Umbau einer ehemaligen Scheune. Daneben baute das Kreisschulamt 1902 die Ernst-Ludwig-Schule. 1907/08 entwarf Georg Scherer die Eleonorenschule mit dem charakteristischen Uhrturm.
Mehr dazu Georg Scherer (1860-1941) Der Architekt und Bauleiter war an Planung
Umweltdezernentin Akdeniz: „Innenstadt braucht in zunehmend heißeren Sommern Orte für kühle Pausen“
Als erfrischender Rückzugsort und grüne Insel ist es aus der Innenstadt nicht mehr
Einstiegs-Informationen zur Weltkulturerbestätte Mathildenhöhe mit dem Hochzeitsturm, dem Museum Künstlerkolonie, den Künstlerhäusern, und dem Platanenhain.
Mehr zu den Ausstellungen auf der Mathildenhöhe Darmstadt hier.
Im Eingangsbereich der Schule befindet sich ein Kunstwerk in Buntglastechnik des Künstlers Helmut Lander (1924-2013).
Mehr dazu Helmut Lander Der Bildhauer, Maler und Grafiker Helmut Lander (1924-2013
Die Jugendhilfe im Strafverfahren Darmstadt ist ein Fachdienst des Jugendamtes Darmstadt und berät, begleitet und unterstützt junge Menschen im Alter von 14 bis 20 Jahren und deren Angehörige während des gesamten Verfahrens.
Mehr dazu DVJJ Nähere allgemeine Informationen zur Jugendgerichtsbarkeit finden
Artikel 2 Absatz 3 GG Mehr dazu Hessische Gemeindeordnung “Die Verwirklichung
Durch mehr Grün im öffentlichen wie auch im privaten Stadtraum sollen Beiträge zur
Nach dem Vorbild des römischen Pantheon 1822-1827 als erste katholische Kirche in Darmstadt errichtet.
Mehr dazu Geschichtliches Der erste katholische Kirchenbau in Darmstadt seit der