Frauenanteil in der Kommunalpolitik | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/rathaus/politik/stadtverordnetenversammlung/frauenanteil-in-der-kommunalpolitik
Der hauptamtliche Magistrat Mehr dazu Der ehrenamtliche Magistrat Mehr dazu
Der hauptamtliche Magistrat Mehr dazu Der ehrenamtliche Magistrat Mehr dazu
Neue Verkehrsführung ab 9. September
das Linksabbiegen auf die Rheinstraße stadtauswärts (Richtung Autobahn) ist nicht mehr
Hier finden Sie Informationen zum jährlich stattfinden Fahrradaktionstag in Darmstadt.
Mehr dazu Quelle: Heinerbike / VCD Darmstadt-Dieburg e.V.
Das 1847 erbaute klassizistische Gebäude beherbergte einst die Schule und war Sitz der Gemeindeverwaltung sowie des Bürgermeisters.
Mehr dazu Forschung Elke Riemann hat als Eberstädter Stadtteilhistorikerin ausführlich
Mehr dazu Open Data Portal Zahlen und Daten für Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung
Mehr darüber erfahren Sie hier.
Mehr Infos findet ihr hier: https://www.juleica-netz.de/ueber-uns/ In Zukunft gehen
Umweltdezernentin Akdeniz: „Innenstadt braucht in zunehmend heißeren Sommern Orte für kühle Pausen“
Als erfrischender Rückzugsort und grüne Insel ist es aus der Innenstadt nicht mehr
Die “Schulinsel” dokumentiert Eberstadts Schulgeschichte: die Georgenschule, genannt die “Zigarrnkist”, entstand 1880 durch Umbau einer ehemaligen Scheune. Daneben baute das Kreisschulamt 1902 die Ernst-Ludwig-Schule. 1907/08 entwarf Georg Scherer die Eleonorenschule mit dem charakteristischen Uhrturm.
Mehr dazu Georg Scherer (1860-1941) Der Architekt und Bauleiter war an Planung
Mehr dazu Social Media Hier finden Sie Mitteilungen, Posts und Videos der Wissenschaftsstadt