Stadtteilforen | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/rathaus/buergerdialog/buergerbeteiligung/stadtteilforen
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
In Kooperation mit der Denkmalschutzbehörde fotografieren Mitglieder des Vereins Ehrenamt für Darmstadt Kulturdenkmäler und historische Gebäude.
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Der ursprünglich dreigeschossige Bau mit neun Achsen wurde 1834 bis 1836 für den zweiten Sohn des Großherzogs Ludwig II. zu der Heirat mit Marie Elisabeth Karoline Viktoria von Preußen gebaut.
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Im Vorfeld der Sanierung wurde umfangreich über den rätselhaften Turm geforscht: sowohl in Archiven als auch direkt am Gebäude. Das Ergebnis: Prinz Karl von Hessen und bei Rhein, dem seit 1836 der Park Rosenhöhe gehörte, ließ sich von einem dort stehenden Gartenhäuschen zu einem Luftschloss – „Château d’Espagne“ – inspirieren und das Häuschen 1853 von Baumeister Balthasar Harres zum Spanischen Turm erweitern und umbauen.
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Die Grünanlage entstand 1924 als Abschluss der Wohnbebauung entlang des Rhönrings.
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Die “Schulinsel” dokumentiert Eberstadts Schulgeschichte: die Georgenschule, genannt die “Zigarrnkist”, entstand 1880 durch Umbau einer ehemaligen Scheune. Daneben baute das Kreisschulamt 1902 die Ernst-Ludwig-Schule. 1907/08 entwarf Georg Scherer die Eleonorenschule mit dem charakteristischen Uhrturm.
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search