Wasser und Boden | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/wasser-und-boden
Abwasserversorgung in der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie für Sie wichtige Anlaufstellen Mehr
Abwasserversorgung in der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie für Sie wichtige Anlaufstellen Mehr
Der Löwenbrunnen stand ursprünglich vor der Gaststätte „Zum Goldenen Löwen“ in der Großen Ochsengasse 2 und diente als öffentlicher Brunnen der Wasserversorgung der Bevölkerung in der Darmstädter Altstadt.
Mehr dazu Johann Baptist Scholl der Ältere (1784-1854) wurde 1817 von Großherzog
Fördergebiet PaMo, Pallaswiesen- / Mornewegviertel, Förderprogramm Sozialer Zusammenhalt. Informationen zu Projekten, Maßnahmen und Beteiligungsangeboten.
Mehr dazu Umfeld Gemeinschaftshaus Pallaswiesenviertel Aufwertung des Umfeldes
Von dem 1819 errichteten Tor ist nur noch der Säulenportikus des nördlichen Pavillons erhalten. Alle Stadttore Moller bestanden aus Wachstube für 30 Mann, Wohnung des Torwächters und vorgelagerter Säulenhalle, angeordnet spiegelbildlich auf beiden Seiten der Straße.
Sie waren im übrigen Kontrollpunkte, hatten aber keine Verteidigungsfunktion mehr
Erfahren Sie mehr Quelle: shutterstock – Studio Romantic Umweltdiplom Das Darmstädter
So schaffen wir gemeinsam mehr Raum für biologische Vielfalt – heute und für die
Im Zusammenhang mit der Anlage der neuen Vorstadt (heute Moller-Stadt) schuf Moller als Tangente an die Altstadt angelehnt Ludwigsplatz und Schulstraße.
Mehr dazu Georg August Lerch Architekt und Oberbaurat Georg August Lerch (1792-
Zöllner Adam Wambolt erbaute 1563 die Eschollmühle als Getreidemühle. Im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) wurde sie 1643 zerstört, 1645 neu gebaut und bis zur Stilllegung 1972 wiederholt umgebaut.
(Text des Infoschildes) Mehr Informationen Die Eschollmühle ist die westlichste
Mehr dazu Geringeres Einkommen Das traditionelle Rollenmodell der Frau als Zuverdienerin
Der Atombunker unter dem Darmstädter Karolinenplatz wurde zusammen mit der Tiefgarage gebaut.
verwandelte Darmstadts Innenstadt in eine Großbaustelle mit einer Sohlentiefe von mehr