Beteiligung, Bildung und Medienpädagogik | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/soziales/kinder-und-jugendliche/beteilung-und-bildung
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Kulturelle Höhepunkte wie das Weltkulturerbe Mathildenhöhe oder das Staatstheater und weitere Angebote der Darmstädter Kulturlandschaft.
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
In den Magazinen des Stadtarchivs Darmstadt liegt eine Vielzahl an personengeschichtlich interessanten Quellen. Das Archiv unterstützt bei der Suche nach Personen, die in Darmstadt gelebt haben.
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Die Freimaurerloge wurde 1816 gegründet. Schon 1817/1818 entstand der Bau dank der großzügigen Förderung durch den Großherzog.
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Stadtverordnetenversammlung wird am 24. Juni über die endgültige Einleitung des Aufhebungsverfahrens entscheiden.
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
In Kooperation mit der Denkmalschutzbehörde fotografieren Mitglieder des Vereins Ehrenamt für Darmstadt Kulturdenkmäler und historische Gebäude.
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Der ursprünglich dreigeschossige Bau mit neun Achsen wurde 1834 bis 1836 für den zweiten Sohn des Großherzogs Ludwig II. zu der Heirat mit Marie Elisabeth Karoline Viktoria von Preußen gebaut.
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search
Mehr Informationen zum Datenschutz public Sprache Suche Inhalt löschen search