WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreis 2023 – Crespo Foundation https://www.crespo-foundation.de/de/news/wortmeldungen-foerderpreis-2023
Mehr über den WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreis Kontakt Presse Impressum
Mehr über den WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreis Kontakt Presse Impressum
content
Mehr über WORTMELDUNGEN Kontakt Presse Impressum Datenschutz Newsletter © 2023
content
Laufzeit 12.10.24—26.01.25 Eintritt frei Mehr über die Ausstellung Foto: Christof
content
Bertuzzo, Doireann O’Malley Mehr über die Ausstellung „Museum für Termitologie und
content
Laufzeit 12.10.24—26.01.25 Eintritt frei Mehr über die Ausstellung Foto: Christof
content
Mehr über WORTMELDUNGEN © Max Zerrahn Suhrkamp Verlag Kontakt Presse Impressum
Kulturelle Bildung kommt an den meisten Schulen zu kurz. Dabei ist sie entscheidend für die Entfaltung des persönlichen Potenzials. Kulturelle Teilhabe und kreatives Denken und Handeln fördern das Vertrauen von Kindern und Jugendlichen in ihre Gestaltungsfähigkeit. Hier setzt das Schulentwicklungsprogramm „KulturSchule Hessen“ an. Es ermöglicht Schüler:innen, sich künstlerisch auszudrücken und Kunst eigenständig zu erfahren.
Mehr zu KulturSchule Hessen „Man geht einfach raus, um die Sachen zu entdecken, statt
Kunst hält sich häufig an kulturelle Grenzen, besonders in der Musik. Dabei kann aus der Vielfalt unterschiedlicher Kulturen etwas Neues entstehen, ohne dass einzelne Identitäten aufgegeben werden müssen. Mit diesem Ziel bringt das Sozialunternehmen „Bridges-Kammerorchester“ Musiker:innen aus verschiedenen Weltregionen, die in Deutschland leben, zusammen.
Das kulturelle Sozialunternehmen befindet sich in einer Wachstumsphase, immer mehr
Mehr über „Das fliegende Künstlerzimmer“ Kontakt Presse Impressum Datenschutz
In keinem anderen Industriestaat der Welt hängt der Schulerfolg von Kindern und Jugendlichen so stark von ihrer Herkunft ab wie in Deutschland. Das „Chancenstipendium“ ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien, sich schulisch zu verbessern.
Dauer 1 Jahr Ort bundesweit Mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland Das „Chancenstipendium