Kanton Obwalden: so wird der Ständerat gewählt http://www.ch.ch/de/kanton-obwalden-so-wird-der-standerat-gewahlt/
Die Regeln für die Ständeratswahl im Kanton OW.
Mehr Info dazu auf der Website des Kantons Obwalden.
Die Regeln für die Ständeratswahl im Kanton OW.
Mehr Info dazu auf der Website des Kantons Obwalden.
In einigen Kantonen können bestimmte Personen online abstimmen. Dazu gehören unter anderem Stimmberechtigte mit Behinderung oder Wohnsitz im Ausland.
Sie müssen also nicht mehr zum Wahllokal oder wie beim Abstimmen per Post zu einem
Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Wahlen des Schweizer Parlaments.
Je höher die Bevölkerungszahl eines Kantons, desto mehr Nationalratssitze kommen
Kontoauszug und Online-Berechnung der Beiträge. Was tun bei Beitragslücken. Mindestbeiträge für Studierende, Selbstständigerwerbende und Personen ohne Erwerbseinkommen.
Arbeitslosenversicherungsbeiträge müssen Sie hingegen nicht mehr entrichten: Ab dem
Kontoauszug und Online-Berechnung der Beiträge. Was tun bei Beitragslücken. Mindestbeiträge für Studierende, Selbstständigerwerbende und Personen ohne Erwerbseinkommen.
Arbeitslosenversicherungsbeiträge müssen Sie hingegen nicht mehr entrichten: Ab dem
In einigen Kantonen können bestimmte Personen online abstimmen. Dazu gehören unter anderem Stimmberechtigte mit Behinderung oder Wohnsitz im Ausland.
Sie müssen also nicht mehr zum Wahllokal oder wie beim Abstimmen per Post zu einem
Die Quellensteuer wird direkt vom Lohn abgezogen. Sie wird in der Schweiz vor allem von Ausländerinnen und Ausländern ohne Ausweis C erhoben.
Mehr erfahren Sie bei der für Sie zuständigen kantonalen Steuerverwaltung.
Die Quellensteuer wird direkt vom Lohn abgezogen. Sie wird in der Schweiz vor allem von Ausländerinnen und Ausländern ohne Ausweis C erhoben.
Mehr erfahren Sie bei der für Sie zuständigen kantonalen Steuerverwaltung.
Die Regeln für die Ständeratswahl können von Kanton zu Kanton anders sein.
Gut zu wissen Mehr infos auf www.gr.ch.
In einigen Kantonen können bestimmte Personen online abstimmen. Dazu gehören unter anderem Stimmberechtigte mit Behinderung oder Wohnsitz im Ausland.
Sie müssen also nicht mehr zum Wahllokal oder wie beim Abstimmen per Post zu einem