Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Erklärfilm (kurz): Munitionsaltlasten im Meer sicher bergen und entsorgen | Video

https://www.bundesumweltministerium.de/media/erklaerfilm-munitionsaltlasten-im-meer-sicher-bergen-und-entsorgen-kurzversion

Munitionsaltlasten stellen eine hohe Gefahr für die Ökosysteme der Meere und für die Menschen dar. Deshalb wurde ein Sofortprogramm für die Bergung und Entsorgung von Altmunition in deutschen Meeresgewässern angelegt.
Bild anzeigen Video Meeresschutz | 17.02.25 Erklärfilm Munitionsaltlasten Mehr

BMUKN: Ermittlung des Standes der Technik der Konservierung von Holz und Holzerzeugnissen in Deutschland unter Berücksichtigung von medienübergreifenden Umweltauswirkungen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/ermittlung-des-standes-der-technik-der-konservierung-von-holz-und-holzerzeugnissen-in-deutschland-unter-beruecksichtigung-von-medienuebergreifenden-umweltauswirkungen

Die IED (Industrial Emissions Directive) bildet EU-weit die Grundlage für die Genehmigung umweltrelevanter Industrieanlagen. Ziel der Richtlinie ist eine Harmonisierung des Umweltschutzstandards für diese Industrieanlagen auf hohem Niveau. Nach
von Holz und Holzerzeugnissen mit Chemikalien mit einer Produktionskapazität von mehr

BMUKN: Rede von Bettina Hoffmann bei der Konferenz zum 50-jährigen Bestehen des SRU | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bettina-hoffmann-bei-der-konferenz-zum-50-jaehrigen-bestehen-des-sru

Die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann hat bei der Konferenz zum 50. Jubiläum des SRU eine Rede gehalten und bedankte sich bei dem Sachverständigenrat für 50 Jahre konstruktive Politikberatung auf hohem Niveau.
Güter sind nicht mehr beliebig verfügbar, Lieferketten funktionieren nicht mehr reibungslos