Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Rede von Steffi Lemke im Deutschen Bundestag zur 2./3. Lesung des Haushalts des Bundesumweltministeriums 2024 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-im-deutschen-bundestag-zur-2-3-lesung-des-haushalts-des-bundesumweltministeriums-2024

Bundesministerin Steffi Lemke hat zur Lesung des Bundeshaushalts 2024 und der abschließenden Beratung des Einzelplans 16 eine Rede gehalten. Das BMUV wird im Jahr 2024 allen seinen Aufgaben wie geplant nachkommen.
Wir sorgen für eine intakte Natur und damit mehr Lebensqualität.

BMUKN: Bericht der Bundesrepublik Deutschland für die erste Überprüfungskonferenz im Mai 2003 | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bericht-der-bundesrepublik-deutschland-fuer-die-erste-ueberpruefungskonferenz-im-mai-2003

Gemeinsames Übereinkommen über die Sicherheit der Behandlung abgebrannter Brennelemente und über die Sicherheit der Behandlung radioaktiver Abfälle ++ Bericht für die erste Überprüfungskonferenz im Mai 2003
Juli 2005 ist das nicht mehr zulässig), wird über die Wiederaufarbeitung deutscher

BMUKN: Untersuchung der Immissionswirksamkeit diverser Maßnahmen der Luftreinhaltung anhand von Luftreinhalteplänen der Länder seit 2009 | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/untersuchung-der-immissionswirksamkeit-diverser-massnahmen-der-luftreinhaltung-anhand-von-luftreinhalteplaenen-der-laender-seit-2009

Mit diesem Ende 2012 begonnenem Vorhaben wurde die beim Umweltbundesamt vorhandene Bestandsaufnahme der Luftreinhalte- und Aktionspläne der Kommunen rückwirkend bis 2009 auf den aktuellen Stand gebracht und verfeinert. Die Systematik des
mehrheitlich einen räumlichen Fokus (circa 80 Prozent), allerdings enthalten deutlich mehr

BMUKN: Die Freiheit liegt in unserer Natur – das DDR-Nationalparkprogramm und die Wiedervereinigung | Video

https://www.bundesumweltministerium.de/media/die-freiheit-liegt-in-unserer-natur-das-ddr-nationalparkprogramm-und-die-wiedervereinigung

Sie sind durch und durch natur:verbunden – und mit ihrem unermüdlichen Engagement, damals wie heute, wahre Heldinnen und Helden für den Naturschutz. Michael Succow, Wissenschaftler, Umweltschützer und Gründer einer gemeinnützigen
21.09.20 Natur kennt keine Grenzen – wie der Drömling wiedervereinigt wurde Mehr