Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Die Umweltauswirkungen der Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) in einem zukünftigen Klimaschutzabkommen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/die-umweltauswirkungen-der-landnutzung-landnutzungsaenderungen-und-forstwirtschaft-lulucf-in-einem-zukuenftigen-klimaschutzabkommen

Angesichts des Pariser Abkommens und die Einbindung der Landnutzung in den national bestimmten Minderungsbeiträgen von fast allen Staaten, ist die Ausarbeitung von Anrechnungsmethoden für die Landnutzung sehr relevant für die Einhaltung der
Weiterhin soll die globale Gemeinschaft viel mehr in den Aufbau von Berichterstattungskapazitäten

BMUKN: Naturschutz als Instrument der Armutsbekämpfung am Beispiel Afrikas | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/naturschutz-als-instrument-der-armutsbekaempfung-am-beispiel-afrikas

Armutsbekämpfung ist eine der drängenden Aufgaben des 21. Jahrhunderts und nimmt die gesamte Weltgesellschaft in die Verantwortung. Gerade in Afrika ist die Bekämpfung von Armut eine der größten Herausforderungen. Ebenso drängend sind
Darüber hinaus zielt es darauf ab, das Thema noch mehr in den Fokus der politischen

BMUKN: Bundesumweltministerin Steffi Lemke legt „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ vor | Video

https://www.bundesumweltministerium.de/media/bundesumweltministerin-steffi-lemke-legt-aktionsprogramm-natuerlicher-klimaschutz-vor

Die Erhaltung von intakten Ökosystemen ist der Schlüssel zum natürlichen Klimaschutz. Wie können Wälder, Meere, Böden und Grünflächen Kohlendioxid speichern und eine nachhaltige Zukunft ermöglichen?
Sek Informationen Natürlicher Klimaschutz Natur stärken – Klima schützen Mehr

BMUKN: Statement von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur COP29 in Baku | Video

https://www.bundesumweltministerium.de/media/statement-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-cop29-in-baku

Bundesumweltministerin Steffi Lemke setzt sich auf COP29 in Baku für die Eindämmung der Klimakrise ein. Eine effektive Kreislaufwirtschaft und der Ausbau der erneuerbaren Energien stehen dabei im Fokus.
21.11.24 Klimakrise untrennbar mit Artenaussterben und Rohstoffverbrauch verknüpft Mehr