Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Entwurf für ein Erstes Gesetz zur Änderung des Batteriegesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/entwurf-fuer-ein-erstes-gesetz-zur-aenderung-des-batteriegesetzes

Am 20. Mai 2020 hat die Bundesregierung einen Entwurf für ein Erstes Gesetz zur Änderung des Batteriegesetzes beschlossen. Ziel der Novelle ist flächendeckende Sammlung und Verwertung von Geräte-Altbatterien sicherzustellen.
existiert seit der Umwandlung des GRS in ein herstellergetragenes Rücknahmesystem nicht mehr

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Agrarkongress 2024 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-agrarkongress-2024

In ihrer Rede beim Agrarkongress hob Bundesumweltministerin Steffi Lemke die Bedeutung des Dialogs hervor und betont die Notwendigkeit von Planungssicherheit angesichts von Protesten und Klimaveränderungen.
Wert ihrer Arbeit anzuerkennen, weil wir nicht bereit sind, für ein Kilo Fleisch mehr

BMUKN: Unterhaltung kleiner Fließgewässer | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/unterhaltung-kleiner-fliessgewaesser

Die Gewässerunterhaltung soll laut Gesetz nutzungsbedingte Ansprüche an den Abfluss und den Gewässerzustand mit Anforderungen an eine ökologisch ausgerichtete Entwicklung der Gewässer in Einklang bringen. Die Produkte des F+E-Vorhabens
Bearbeitungstiefe, wie allein durch eine geänderte und angepasste Gewässerunterhaltung deutlich mehr

BMUKN: Bundesumweltminister Carsten Schneider: „Merz-Aussagen zu Klimazielen sind ein wenig verunglückt“ | Medienbeitrag

https://www.bundesumweltministerium.de/interview/bundesumweltminister-carsten-schneider-merz-aussagen-zu-klimazielen-sind-ein-wenig-verunglueckt

Im Interview mit ntv Frühstart erläutert Carsten Schneider wie Deutschland in den Umweltschutz investiert – besonders mit Hinblick auf zunehmende Extremwetter.
Klimaschutz Meldungen zum Thema Pressemitteilung 21.07.2025 Initiative für mehr

BMUKN: Stoffeinträge in terrestrische Ökosysteme und ihre Wirkungen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/stoffeintraege-in-terrestrische-oekosysteme-und-ihre-wirkungen

Luftverunreinigungen aus Landwirtschaft, Industrie, Haushalt und Verkehr werden über die Atmosphäre transportiert und schädigen Land- und Wasserökosysteme. Im Projekt "Erfassung, Prognose und Bewertung von Stoffeinträgen und ihren Wirkungen
Bezüglich Versauerung liegen die Einträge auf 45 Prozent, bei Eutrophierung sogar auf mehr