Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Schneider: „Wir können die Erderhitzung weiter begrenzen“ | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-wir-koennen-die-erderhitzung-weiter-begrenzen

Bei den die Zwischenverhandlungen in Bonn werden zahlreiche Themen zur Vorbereitung der COP30 in Brasilien behandelt. Im Fokus steht die Frage, wie das Pariser Weltklimaabkommen gemeinsam international umgesetzt werden kann.
Insofern können wir uns als internationale Gemeinschaft auch mehr vornehmen.

BMUKN: Innovative Lösungen für eine umwelt- und klimafreundliche Seeschifffahrt | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/innovative-loesungen-fuer-eine-umwelt-und-klimafreundliche-seeschifffahrt

Die Republik Marshallinseln hat ein modernes Segelfrachtschiff in Betrieb genommen, welches auf beeindruckende Weise zeigt, wie die Zukunft der umwelt- und klimafreundlichen Seeschifffahrt aussehen kann.
Im Großraum Pazifik findet bereits seit einiger Zeit ein regionaler Wandel für mehr

BMUKN: Gemeinsamer Aufruf der EU-Umweltminister und -ministerinnen für eine umwelt- und klimafreundliche Ausrichtung des EU-Aufbauplans | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/gemeinsamer-aufruf-der-eu-umweltminister-und-ministerinnen-fuer-eine-umwelt-und-klimafreundliche-ausrichtung-des-eu-aufbauplans

Wir leben im Schatten der Coronavirus-Pandemie, deren Opfer wir zutiefst betrauern. Die zum Schutz der öffentlichen Gesundheit ergriffenen Maßnahmen haben in allen unseren Ländern beispiellose soziale und wirtschaftliche Folgen.
Kampagnen Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020 Gemeinsam für mehr Umwelt- und

BMUKN: Doorstep von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Umweltrat in Brüssel | Video

https://www.bundesumweltministerium.de/media/doorstep-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-umweltrat-in-bruessel

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am EU-Umweltrat in Brüssel teilgenommen. Vor Beginn der Sitzung hat sich die Ministerin an die Presse vor Ort gewandt und Fragen beantwortet.
Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) Themenseite Verkehr Themenseite Klimaanpassung Themenseite Mehr

BMUKN: Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-dritten-gesetzes-zur-aenderung-des-elektro-und-elektronikgeraetegesetzes

Der Entwurf zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) sieht vor, dass künftig jede Sammelstelle in den Geschäften einheitlich gekennzeichnet werden muss.
stellen Brandrisiken, die durch Lithium-Batterien verursacht werden, die in immer mehr

BMUKN: Referentenentwurf einer XX. Verordnung zur Änderung der sechsunddreißigsten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-zur-aenderung-der-sechsunddreissigsten-verordnung-zur-durchfuehrung-des-bundes-immissionsschutzgesetzes

Der Entwurf zielt darauf ab, die Anpassung der THG-Quote und Erfüllungsoptionen für Kraftstoffanbieter im Rahmen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EU) 2018/2001 sicherzustellen.
sieht die Richtlinie (EU) 2018/2001 keine UER-Maßnahmen vor, weshalb diese nicht mehr