Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Eröffnungsrede von Steffi Lemke bei der Konferenz zum fünften deutschen High-level Political Forum on Sustainable Development | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/eroeffnungsrede-von-steffi-lemke-bei-der-konferenz-zum-fuenften-deutschen-high-level-political-forum-on-sustainable-development

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die fünfte HLPF-Konferenz mit einer Rede eröffnet. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto: Transformation beschleunigen, Ungleichheit reduzieren.
Dort wurde einmal mehr offensichtlich: Die Agenda 2030 ist keine abstrakte Transformationsagenda

BMUKN: Die Fragmentierung des Kohlenstoffmarktes und Ansätze zum Umgang damit | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/die-fragmentierung-des-kohlenstoffmarktes-und-ansaetze-zum-umgang-damit

Der internationale Kohlenstoffmarkt ist geprägt von einer Aktivitätslücke zwischen bestehenden und zukünftigen Marktmechanismen. Projektbasierte Marktmechanismen – wie der Clean Development Mechanism (CDM) – bieten keine ausreichenden Anreize
wie der Clean Development Mechanism (CDM) – bieten keine ausreichenden Anreize mehr

BMUKN: Empfehlungen von Bürgerinnen und Bürgern für die Entwicklung einer vorsorgenden Klimaanpassungsstrategie | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/empfehlungen-von-buergerinnen-und-buergern-fuer-die-entwicklung-einer-vorsorgenden-klimaanpassungsstrategie

Mit dem „Dialog KlimaAnpassung – Leben im Klimawandel gemeinsam meistern“ wurden im Herbst 2023 Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Die Broschüre präsentiert die regionsübergreifenden Kernbotschaften zur Klimaanpassung.
Weitere Artikel zu diesem Thema Pressemeldung 07.03.2024 Forderung nach mehr

BMUKN: Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-dritten-gesetzes-zur-aenderung-des-elektro-und-elektronikgeraetegesetzes

Der Entwurf zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) sieht vor, dass künftig jede Sammelstelle in den Geschäften einheitlich gekennzeichnet werden muss.
stellen Brandrisiken, die durch Lithium-Batterien verursacht werden, die in immer mehr