Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Meilensteine des Naturschutzes im geeinten Deutschland seit 1990

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/meilensteine-des-naturschutzes-im-geeinten-deutschland-seit-1990

Vor 30 Jahren feierte Deutschland die Wiedervereinigung. Kurz zuvor beschloss der letzte Ministerrat der DDR, mit dem Nationalparkprogramm 14 große Naturlandschaften dauerhaft unter Schutz zu stellen – und damit 4,5 Prozent der DDR-Fläche. Ein Meilenstein, der sich nachhaltig auch auf den Naturschutz im geeinten Deutschland ausgewirkt hat: Insgesamt gibt es heute 138 Großschutzgebiete, wie etwa Nationalparke oder Biosphärenreservate. Und es folgten viele weitere Meilensteine – auch grenzüberschreitend im europäischen und internationalen Naturschutz. Das zeigt diese Chronik.
Das zeigt diese Chronik. 30 Jahre Naturschutz Themenseite Mehr anzeigen Schließen

BMUKN: Rede von Carsten Schneider auf dem Nachhaltigkeitsgipfel 2025 der Süddeutschen Zeitung | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-carsten-schneider-auf-dem-nachhaltigkeitsgipfel-2025-der-sueddeutschen-zeitung

In seiner Rede auf dem Nachhaltigkeitsgipfel 2025 der Süddeutschen Zeitung in München erläutert Bundesumweltminister Carsten Schneider seine Ideen, wie Veränderungen in der Umwelt- und Klimapolitik möglich sind.
Es gibt immer mehr Solaranlagen auf den Dächern, Wärmepumpen werden in jedem neugebauten

BMUKN: Rede von Bundesministerin Steffi Lemke zur Eröffnung des 16. Zukunftsforums ländliche Entwicklung „Land.Kann.Klima“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesministerin-steffi-lemke-zur-eroeffnung-des-16-zukunftsforums-laendliche-entwicklung-landkannklima

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat auf dem „Zukunftsforum Ländliche Entwicklung“ eine Rede gehalten. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung ist „Land.Kann.Klima“.
Erwachsen ist es aus einer Erkenntnis, die sich mittlerweile nicht mehr ignorieren

BMUKN: Verwendung der Kompensationsmittel für den Bereich der sozialen Wohnraumförderung | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/verwendung-der-kompensationsmittel-fuer-den-bereich-der-sozialen-wohnraumfoerderung

In diesem Jahr wird dem Deutschen Bundestag erstmals der Bericht über die Verwendung der Kompensationsmittel für den Bereich der sozialen Wohnraumförderung vorgelegt.
: Hendricks: „25.000 neue Sozialwohnungen sind gut, aber wir brauchen noch viel mehr

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der Forschungskonferenz Klimaresiliente Schwammstadt | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-forschungskonferenz-klimaresiliente-schwammstadt

Die Konferenz „Klimaresiliente Schwammstadt“ beleuchtet naturbasierte Lösungen am Beispiel der Schwammstadt als wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung. Bundesumweltministerin Steffi Lemke hielt die Eröffnungrede.
Güter sind nicht mehr beliebig verfügbar, Lieferketten funktionieren nicht mehr reibungslos