Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Nationalen Wasserforum | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-nationalen-wasserforum

Am 30. März sprach Steffi Lemke beim 4. Nationalen Wasserforum im BMUV in Berlin. Bei der Veranstaltung sollen mit Stakeholdern und Fachkundigen Wege zu einer krisensicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft erkundet werden.
Diese Ziele zu erreichen bedeutet auch: Niemand muss sich Sorgen machen, nicht mehr

BMUKN: AI Conference des BMUV: Nachhaltige KI für und in Europa | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/ai-conference-des-bmuv-nachhaltige-ki-fuer-und-in-europa

Die AI Conference vom BMUV wurde der zeitaktuellen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz im Kontext der Nachhaltigkeit gewidmet. Diskutiert wurden praktische Beispiele und Trends, Herausforderungen und strategische Lösungen.
Susanne Lottermoser forderte dabei mehr Transparenz über Ressourcen- und Energieverbräuche

BMUKN: Bundesbauministerium fördert 689 Variowohnungen für Studierende und Azubis in Nordrhein-Westfalen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-689-variowohnungen-fuer-studierende-und-azubis-in-nordrhein-westfalen

3,3 Millionen Euro gehen nach Bochum. Die Stadt Meschede erhält Bundesmittel in Höhe von 553.000 Euro. 1,9 Millionen Euro Fördermittel gibt es für Wuppertal. In Heiligenhaus wird mit 562.000 Euro unterstützt.
Hendricks: „Wir brauchen mehr Wohnungen, die flexibel nutzbar sind und deren Warmmiete

BMUKN: Beratungsplattform „Neues urbanes Grün – eine Zukunft für urbane Gärten“ | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/beratungsplattform-neues-urbanes-gruen-eine-zukunft-fuer-urbane-gaerten

Ziel des Projekts ist es, die weitere Entwicklung von Gärten in der Stadt zu fördern und sie als Orte der Begegnung, des Lernens, der Beteiligung und der Naturerfahrung zu entwickeln.
haben wir ein bundesweites Beratungsnetzwerk für urbane Gärten etabliert, in dem mehr

BMUKN: Svenja Schulze beim Internationalen Recycling-Workshop | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/svenja-schulze-beim-internationalen-recycling-workshop

Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wurde der internationale Workshop „Recyclates in packaging – challenges and solutions“ veranstaltet, um Maßnahmen zur Steigerung der Nachfrage nach Recyclingmaterial zu erörtern.
Mit unserem 5-Punkte-Plan für weniger Abfall und mehr Recycling haben wir außerdem