Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Bundesbauministerium fördert 233 Vario-Wohnungen für Auszubildende in Hamburg | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-233-vario-wohnungen-fuer-auszubildende-in-hamburg

In Hamburg Harburg wird ein Neubau mit 191 Variowohnungen für Auszubildende realisiert. Das Projekt wird mit 2 Millionen Euro aus dem Förderprogramm Variowohnen unterstützt.
Hendricks: „Wir brauchen mehr Wohnungen, die flexibel nutzbar sind und deren Warmmiete

BMUKN: Grußwort anlässlich der Verleihung des Biodiversitätspreis „Zurück zur Natur – junge Held*innen gesucht!“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-anlaesslich-der-verleihung-des-biodiversitaetspreis-zurueck-zur-natur-junge-heldinnen-gesucht

Im Rahmen des Artenschutz-Programms der Zoologischen Gärten „Berlin World Wild“ verleihen Zoo und Tierpark Berlin unter der Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum 2. Mal einen Biodiversitätspreis für Schüler.
Dort habe ich gespürt, dass immer mehr Menschen und auch immer mehr Staaten bereit

BMUKN: Festrede von Steffi Lemke zur Preisverleihung des Wettbewerbs „Jugend testet 2024“ der Stiftung Warentest | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/festrede-von-steffi-lemke-zur-preisverleihung-des-wettbewerbs-jugend-testet-2024-der-stiftung-warentest

In einer Rede betont Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke die Bedeutung von Jugendbeteiligung in der Demokratie, die Rolle von Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz sowie aktuelle politische Initiativen.
In immer kürzerer Zeit werden immer mehr Kollektionen auf den Markt gebracht.

BMUKN: Richtige Arzneimittel-Entsorgung

https://www.bundesumweltministerium.de/richtig-entsorgen-wirkt

Die falsche Entsorgung alter Medikamente oder Medikamentenreste trägt dazu bei, dass sich Medikamente in der Umwelt wiederfinden. Die richtige Entsorgung von Medikamenten ist einfach und schützt unsere Flüsse und Seen in ihrer Funktion als Lebensraum für Tiere und als zusätzliche Ressource für unser Trinkwasser.
mehr lesen Urheberinformationen zum Bild anzeigen Welche Auswirkungen haben Medikamente

BMUKN: Umweltministerkonferenz beschließt Vorschlag für Schnellabschüsse von Wölfen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/umweltministerkonferenz-beschliesst-vorschlag-fuer-schnellabschuesse-von-woelfen

Die Umweltministerkonferenz hat in Münster eine Änderung des Praxisleitfadens Wolf beschlossen. Damit überführt sie einen Vorschlag der Bundesumweltministerin für Schnellabschüsse von Wölfen nach Rissen von von Weidetieren.
Sorgen der betroffenen Weidetierhalter*innen gemeinsam Rechnung und gibt ihnen mehr

BMUKN: Internationaler Gerichtshof: Klimaschutz ist Menschheitsaufgabe | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/internationaler-gerichtshof-klimaschutz-ist-menschheitsaufgabe

Zum Gutachten des Internationalen Gerichtshofs erklärt Carsten Schneider, dass Klimaschutz eine Menschheitsaufgabe ist. Es gibt eine Pflicht zur Zusammenarbeit, auch aus dem allgemeinen Völkerrecht, um dieses Problem zu lösen.
großen Unterschied, ob die Erde sich um 1,5 Grad erhitzt oder um zwei Grad oder mehr

BMUKN: Steffi Lemke zur Änderung der Straßenverkehrsordnung | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/steffi-lemke-zur-aenderung-der-strassenverkehrsordnung

Mit der beschlossenen Änderung der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung macht die Bundesregierung den Weg frei für sicheren und umweltfreundlichen Verkehr in unseren Städten und Gemeinden, so Steffi Lemke.
können die Kommunen jetzt öfter und einfacher dem Fuß- und Radverkehr sowie dem ÖPNV mehr

BMUKN: Rückblick: BMUV Community Lunch & Learn Ressourceneffizienz durch Digitalisierung – Erfolgsfaktoren am Beispiel „Bussy Digitalisierung 4.0“ | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/rueckblick-bmuv-community-lunch-learn-ressourceneffizienz-durch-digitalisierung-erfolgsfaktoren-am-beispiel-bussy-digitalisierung-40

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema Ressourceneffizienz durch Digitalisierung – Erfolgsfaktoren am Beispiel „Bussy Digitalisierung 4.0“ gab es zwei Vorträge zum Förderprogramm DigiRess.
folgende Entwicklungen begünstigen sollen: Potenziale der Digitalisierung für mehr