Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/entwurf-eines-zweiten-gesetzes-zur-aenderung-des-elektro-und-elektronikgeraetegesetzes

Der Entwurf adressiert die gefährdete fristgerechte Umsetzung der UN-Agenda 2030 vom 25. September 2015 „Transformation unserer Welt: die Agenda 2030“ und unterstützt insbesondere Ziel 12: nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster
sollen Brandrisiken, die durch Lithium-Batterien verursacht werden, die in immer mehr

BMUKN: Bundesbauministerium fördert 233 Vario-Wohnungen für Auszubildende in Hamburg | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-233-vario-wohnungen-fuer-auszubildende-in-hamburg

In Hamburg Harburg wird ein Neubau mit 191 Variowohnungen für Auszubildende realisiert. Das Projekt wird mit 2 Millionen Euro aus dem Förderprogramm Variowohnen unterstützt.
Hendricks: „Wir brauchen mehr Wohnungen, die flexibel nutzbar sind und deren Warmmiete

BMUKN: Grußwort anlässlich der Verleihung des Biodiversitätspreis „Zurück zur Natur – junge Held*innen gesucht!“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-anlaesslich-der-verleihung-des-biodiversitaetspreis-zurueck-zur-natur-junge-heldinnen-gesucht

Im Rahmen des Artenschutz-Programms der Zoologischen Gärten „Berlin World Wild“ verleihen Zoo und Tierpark Berlin unter der Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum 2. Mal einen Biodiversitätspreis für Schüler.
Dort habe ich gespürt, dass immer mehr Menschen und auch immer mehr Staaten bereit

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der 2. Deutschen Mehrwegkonferenz der Deutschen Umwelthilfe | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-2-deutschen-mehrwegkonferenz-der-deutschen-umwelthilfe

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnete die 2. Deutsche Mehrwegkonferenz mit einer Rede mit dem Thema: „Mit einer starken Kreislaufwirtschaft zu effektivem Klima- und Ressourcenschutz“.
unserer Umwelt landet: Verpackungen, Zigarettenkippen, Verpackungen und vieles mehr

BMUKN: Festrede von Steffi Lemke zur Preisverleihung des Wettbewerbs „Jugend testet 2024“ der Stiftung Warentest | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/festrede-von-steffi-lemke-zur-preisverleihung-des-wettbewerbs-jugend-testet-2024-der-stiftung-warentest

In einer Rede betont Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke die Bedeutung von Jugendbeteiligung in der Demokratie, die Rolle von Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz sowie aktuelle politische Initiativen.
In immer kürzerer Zeit werden immer mehr Kollektionen auf den Markt gebracht.

BMUKN: Bundesumweltministerin Lemke zu Schutzstatus Wolf in Berner Konvention | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesumweltministerin-lemke-zu-schutzstatus-wolf-in-berner-konvention

Die Bundesregierung wird dem Vorschlag der Europäischen Kommission zustimmen, den Schutzstatus des Wolfes in der Berner Konvention zu reduzieren. Eine Absenkung des Schutzstatus ist kein Freifahrtschein für ungeregelte Abschüsse.
Eine Reduzierung des Schutzstatus kann dem Gesetzgeber mehr Spielraum und Flexibilität

BMUKN: Bundesbauministerium fördert 314 Variowohnungen für Studierende und Azubis in Baden-Württemberg | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-314-variowohnungen-fuer-studierende-und-azubis-in-baden-wuerttemberg

2,2 Millionen Euro aus dem Förderprogramm Variowohnen erhält das Collegium Academicum in Heidelberg. Das innovative Konzept in Bruchsal wird mit 2,1 Millionen Euro unterstützt.
Hendricks: „Wir brauchen mehr Wohnungen, die flexibel nutzbar sind und deren Warmmiete