Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Bundesumweltministerin Svenja Schulze zum Verbot von Einwegplastik | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesumweltministerin-svenja-schulze-zum-verbot-von-einwegplastik

Eine neue EU-Richtlinie soll die Vermüllung von Umwelt und Meeren mit Plastik bekämpfen. Svenja Schulze erklärt in ihrem Statement, warum sie diese EU-Richtlinie begrüßt und ein Ende der Wegwerfkultur der richtige Weg ist.
Wenn die weltweite Vermüllung so weiter geht, haben wir 2050 mehr Plastik als Fisch

BMUKN: Bundesbauministerium fördert 308 Vario-Wohnungen für Studierende und Azubis in Sachsen-Anhalt | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-308-vario-wohnungen-fuer-studierende-und-azubis-in-sachsen-anhalt

Am 23. Februar überreichte Barbara Hendricks auf der Baufachmesse bautec in Berlin eine Förderurkunde über 4,2 Millionen Euro für 308 nachhaltige und bezahlbare Wohnungen für Studierende und Auszubildende in Halle an der Saale.
Hendricks: „Wir brauchen mehr Wohnungen, die flexibel nutzbar sind und deren Warmmiete

BMUKN: Rede von Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke anlässlich der Auftaktveranstaltung „Stärkung der sozialen Schuldnerberatung durch den Einsatz freiwillig Engagierter“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-verbraucherschutzministerin-steffi-lemke-anlaesslich-der-auftaktveranstaltung-staerkung-der-sozialen-schuldnerberatung-durch-den-einsatz-freiwillig-engagierter

In ihrer Rede hebt Steffi Lemke die Bedeutung des freiwilligen Engagements hervor. Das dreijährige, vom BMUV geförderte Projekt zielt darauf ab, den Einsatz Freiwilliger in der Schuldnerberatung zu erproben.
Deshalb finanzieren wir das dreijährige Projekt mit etwas mehr als zwei Millionen

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim Projektbesuch des ANK-Modellvorhabens „Moorklimaschutz an der Ostseeküste“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-projektbesuch-des-ank-modellvorhabens-moorklimaschutz-an-der-ostseekueste

Bundesumweltministerin Lemke hat einen Förderbescheid für das Projekt „Moorklimaschutz an der Ostseeküste“ überreicht und eine Rede gehalten. Das zentrale Instrument für den Schutz der Moore ist die Nationale Moorschutzstrategie.
Leider sind die meisten gar nicht mehr als solche zu erkennen.

BMUKN: Rückblick: Nachhaltiger digital leben?! Verbraucherperspektiven verstehen, Handlungsoptionen aufzeigen. | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/rueckblick-nachhaltiger-digital-leben-verbraucherperspektiven-verstehen-handlungsoptionen-aufzeigen

Das Projekt „Nachhaltig digital unterwegs“ identifizierte Maßnahmen für einen nachhaltigeren digitalen Konsum und entwickelte den „Online-Check: Digitaler Fußabdruck“ zur Selbstüberprüfung.
beispielsweise deutlich, dass fast die Hälfte der Befragten heute privat deutlich mehr