Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Das war wie Straßenbahnticket ziehen

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/das-war-wie-strassenbahnticket-ziehen

Ein Instrument des Protestes und der politischen Kommunikation gehört für viele Akteur*innen der DDR zum festen Repertoire ihres Einsatzes für Natur und Umwelt: die Eingabe. Sie richten sie an Betriebe, Behörden oder an Erich und Margot Honecker persönlich.
Damit zeitigen Eingaben – wie andere Protestformen auch – mal mehr, mal weniger Erfolg

BMUKN: Bilanz der CO2-Emissionen für das Jahr 2024 und die Projektionsdaten für 2025 veröffentlicht | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bilanz-der-co2-emissionen-fuer-das-jahr-2024-und-die-projektionsdaten-fuer-2025-veroeffentlicht

Heute haben das Bundesklimaschutzministerium (BMWK) und das Umweltbundesamt (UBA) die jährliche Bilanz der CO2-Emissionen für das Jahr 2024 sowie die Projektionsdaten für 2025 veröffentlicht
Wir brauchen in den kommenden Jahren erheblich mehr Anstrengungen, damit Wälder,

BMUKN: Rede von Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke anlässlich der Auftaktveranstaltung „Stärkung der sozialen Schuldnerberatung durch den Einsatz freiwillig Engagierter“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-verbraucherschutzministerin-steffi-lemke-anlaesslich-der-auftaktveranstaltung-staerkung-der-sozialen-schuldnerberatung-durch-den-einsatz-freiwillig-engagierter

In ihrer Rede hebt Steffi Lemke die Bedeutung des freiwilligen Engagements hervor. Das dreijährige, vom BMUV geförderte Projekt zielt darauf ab, den Einsatz Freiwilliger in der Schuldnerberatung zu erproben.
Deshalb finanzieren wir das dreijährige Projekt mit etwas mehr als zwei Millionen