Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Bundesregierung verbessert die Bedingungen für hochwertige Recycling-Baustoffe | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesregierung-verbessert-die-bedingungen-fuer-hochwertige-recycling-baustoffe

Um die Qualität von Recycling-Baustoffen zu erhöhen, hat das Bundeskabinett die erste Novelle der Ersatzbaustoffverordnung beschlossen. Mit den Änderungen werden Anpassungen vorgenommen, die den Vollzug der Verordnung verbessern.
Je mehr dieser mineralischen Abfälle in eine effektive, kreislauforientierte Bewirtschaftung

BMUKN: Bundeskabinett verbessert Entsorgung von alten Elektrogeräten und mindert das Brandrisiko | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundeskabinett-verbessert-entsorgung-von-alten-elektrogeraeten-und-mindert-das-brandrisiko

Durch die vom Bundeskabinett beschlossene Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes können Kundinnen und Kunden ausgediente Elektrogeräte künftig noch leichter im Handel zurückgeben.
Mehr als 300 Millionen ausgedienter Handys, Tablets und Laptops schlummern laut Bitkom

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke zur Abschlussveranstaltung der 1. Förderphase des BMUV-Wettbewerbs „#mobilwandel2035“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-zur-abschlussveranstaltung-der-1-foerderphase-des-bmuv-wettbewerbs-mobilwandel2035

Wie kann eine umwelt- und klimafreundliche Mobilität in Zukunft aussehen? Bundesumweltministerin Steffi Lemke hält eine Rede bder der Veranstaltung zum Wettbewerb „#mobilwandel2035.
Aber sie werden auch immer größer, und es werden immer mehr.

BMUKN: Jugendbündnis Zukunftsenergie – Klima gerecht schützen. | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/jugendbuendnis-zukunftsenergie-klima-gerecht-schuetzen

Das Projekt befasst sich mit dem kontroversen Thema Klimagerechtigkeit. In bundesweiten Workshops gibt es jungen Aktiven der Klimabewegung inhaltliches Wissen, aber auch Methoden und didaktische Skills an die Hände.
Erfolgreicher Umwelt- und Klimaschutz kommt ohne die Frage nach Klimagerechtigkeit nicht mehr

BMUKN: Rede von Carsten Schneider zum Bundeshaushalt 2025: Vorstellung des Einzelplans 16 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-carsten-schneider-zum-bundeshaushalt-2025-vorstellung-des-einzelplans-16

Carsten Schneider hat im Bundestag den Einzelplan 16 für Bundeshaushalt 2025 vorgestellt. Er betonte: Der Klimawandel ist die größte soziale Frage unserer Zeit. Gefordert ist eine konsequente und gerechte Klimapolitik.
Viele Menschen haben längst verstanden, dass wir mehr tun müssen und – das ist noch

BMUKN: Tag der Umwelt – Informationen und Mottos seit 1980

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/veranstaltungen/kalender/tag-der-umwelt-informationen-und-mottos-seit-1980

In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt.
Natur – eine Welt – unsere Zukunft 2007 Umwelt, Innovation, Beschäftigung 2006 Mehr