Lebenslauf https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskabinett/lebenslauf-2342700
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Zu den Aufgaben des Bundespresseamtes gehört, die öffentliche Meinung als Entscheidungshilfe für die politische Arbeit der Bundesregierung zu erforschen und darzustellen. Dafür werden regelmäßig Meinungen und Einstellungen der Bevölkerung zu aktuellen politischen Themen erhoben.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Dem Bundeskabinett gehören neben dem Bundeskanzler Friedrich Merz die 17 Bundesministerinnen und Bundesminister an. Hier finden Sie das Kabinett im Überlick.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Wirksam regieren
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Steffen Meyer ist seit Mai 2025 Erster Stellvertretender Sprecher der Bundesregierung. Hier finden Sie weitere Informationen zu seinem Werdegang.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Damit die Preise für Strom und Gas sinken, spannt die Bundesregierung einen Abwehrschirm in Höhe von 200 Milliarden Euro. Er dient unter anderem zur Finanzierung einer Gaspreisbremse.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Gute Arbeit für die über 45 Millionen Erwerbstätige in unserem Land zu sichern, ist die beste Voraussetzung für Wachstum und Teilhabe. Deshalb schaffen wir die Rahmenbedingungen für einen robusten Arbeitsmarkt mit Rekordbeschäftigung und niedriger Arbeitslosigkeit, sowie fairen Löhnen und einer breiten Entlastung. Wir wollen das hohe Qualifikationsniveau auch in der digitalen Transformation halten und immer wieder an neue Anforderungen wie den Strukturwandel anpassen.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Die Welt verändert sich rasant. Deshalb müsse sich auch die Entwicklungspolitik weiterentwickeln, betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Nur so könne sie einen Beitrag zum Fortschritt in den Partnerländern leisten.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Der DDR-Ministerrat beschließt die Auflösung des „Amtes für Nationale Sicherheit“. Aus der Nachfolge-Organisation der „Stasi“ soll ein neues „Amt für Verfassungsschutz“ werden.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen