Digitale Agenda – Rundgang Gabriel CeBIT https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/digitale-agenda-rundgang-gabriel-cebit-397068
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Kohl wirbt um die Franzosen: In einem Brief an den französischen Staatschef beschreibt Bundeskanzler Helmut Kohl einen Zeitplan für den europäischen Einigungsprozess, von dem auch Deutschland profitieren soll.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Die griechischen Reformbemühungen schreiten voran und bringen wichtige Erfolge. So hat das Land mit der schrittweisen Rückkehr an den Kapitalmarkt begonnen. Im April 2014 konnte Griechenland erfolgreich neue Staatsanleihen ausgeben.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Das Bundeskabinett hat die Hightech Agenda Deutschland beschlossen. Sie steht für Wettbewerbsfähigkeit, Wertschöpfung und Souveränität durch Technologie.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Der Info-Dienst „Fakten zur Regierungspolitik“ informiert gründlich und schnell über aktuelle Entscheidungen der Bundesregierung. Sie erhalten zu den Schwerpunktthemen Urtexte, Zahlen, Daten, Fakten sowie Links zu den wichtigsten Informationsangeboten und Originalquellen.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Kirche übernimmt Verantwortung: Die Bundessynode der evangelischen Kirchen in der DDR ist sich einig, angesichts der „bedrängenden Probleme“ in der DDR politische Verantwortung übernehmen zu müssen.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Die meisten kinderlosen Paare in Deutschland hätten gerne Kinder. Dabei gibt es vielfältige Gründe, warum sich ein Kinderwunsch nicht erfüllt.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Informationen über die Barrierefreiheit dieser Internetseite. Wenn Sie ein Problem auf der Seite haben, können Sie uns gerne kontaktieren – auch in Gebärdensprache.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Am 8. Oktober eröffnete die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, das dritte Gründerinnenfrühstück in Berlin.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen