Mikrosystemtechnik https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/mikrosystemtechnik-449230
Kurztext
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Kurztext
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Kurztext
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Kurztext
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Kurztext
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Kurztext
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Kurztext
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Kurztext
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Im März 1990 dürfen die Bürgerinnen und Bürger der DDR erstmals in einer freien Wahl über die Volkskammer bestimmen. Neuer Ministerpräsident wird Lothar de Maizière.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
70.000 Bürgerinnen und Bürger gehen am 9. Oktober 1989 in Leipzig auf die Straße. Das SED-Regime versucht alles, um die Demonstration zu verhindern.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Kurztext
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen