Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Breitbandausbau

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/breitbandausbau-1938696

Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, einen flächendeckenden Ausbau mit Gigabit-Netzen bis zum Jahre 2025 zu erreichen. Hierfür wurde das Bundesförderprogramm Breitband aufgesetzt. Dieses richtet sich unter anderem an Hauseigentümer in Fördergebieten. Fördergebiete sind Regionen, in denen ein Ausbau nicht wirtschaftlich ist und der Ausbau daher durch öffentliche Fördergelder unterstützt wird. Um einen Breitbandhausanschluss zu verlegen ist in jedem Einzelfall die Zustimmung des Eigentümers erforderlich. Im Auftrag des BMVI hat wirksam regieren eine Befragung mit Hauseigentümern in den Förderregionen des Bundes zum Breitbandausbau durchgeführt. Durch die Befragung sollten die Gründe der Hauseigentümer für oder gegen einen Hausanschluss beleuchtet werden.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Opferhilfe

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/opferhilfe-1596278

Opfer von Gewalt und Straftaten verdienen besondere Unterstützung. Wegen der Vielzahl an Hilfsangeboten kann es im Einzelfall jedoch schwierig sein, einen passenden Ansprechpartner zu finden. Um hier Abhilfe zu schaffen, sieht das BMJV in Umsetzung des Koalitionsvertrags 2018 – 2022 die Schaffung einer zentralen Informationsplattform für Opferhilfe vor. Das Referat wirksam regieren unterstützt dieses Vorhaben der Bundesregierung durch die direkte Einbindung der Perspektive von Opfern bei der Gestaltung dieser Plattform. In Interviews wurde erhoben, welche Bedürfnisse verschiedene Betroffenengruppen haben und wie diese im Rahmen der Informationsplattform adressiert werden können.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Photovoltaik – auf dem Weg zur Marktfähigkeit

https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/photovoltaik-auf-dem-weg-zur-marktfaehigkeit-427768

In der ersten Veranstaltung zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetz diskutierten Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft über Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven der Photovoltaik. Welchen Beitrag wird sie zum Energiesystem der Zukunft leisten?
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden