Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Photonik: Licht mit Zukunft

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/photonik-licht-mit-zukunft-393010

Licht hilft in der Medizin, Licht produziert Gegenstände, Licht lässt uns Dinge sehen, die zu klein sind, um sie mit bloßem Auge zu erkennen. Und Licht sorgt dafür, dass wir nachts sicher nach Hause kommen. Die unerschöpflichen Möglichkeiten von Licht für die unterschiedlichsten Zwecke zu erforschen, das ist Aufgabe der Photonik.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Wirtschaft und Gesellschaft

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/digitale-wirtschaft-und-gesellschaft-453308

Es gibt kaum noch Lebens- und Wirtschaftsbereiche, in denen digitale Geräte, vor allem Computer und Smartphones, nicht Einzug gehalten haben. Wie wollen wir in einer digitalen Welt leben, lernen und arbeiten? Wie können wir die neuen Chancen in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft nutzen? Deshalb ist „digitale Wirtschaft und Gesellschaft“ eine der sechs Zukunftsaufgaben der neuen Hightech-Strategie.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 28.01.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/runder-tisch-fuer-vorgezogene-wahlen-353978

Der zentrale Runde Tisch in Ostberlin entscheidet, die Volkskammerwahlen vom 6. Mai auf den 18. März 1990 vorzuverlegen. Tags darauf unterbreitet Regierungschef Hans Modrow diesen Vorschlag offiziell der DDR-Volkskammer.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration mit Zusatzqualifikationen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundespresseamt/fachinformatiker-in-der-fachrichtung-systemintegration-mit-zusatzqualifikationen-869822

Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen richten vernetzte informationstechnische Systeme ein und verwalten diese. Sie beheben Störungen und präsentieren Systemlösungen. Ein möglicher Einsatzort ist die hausinterne Hotline – an diese wenden sich die Beschäftigten bei technischen Problemen und Fragen.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden