Bildnachweis https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/bildnachweis-1751352
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Für die Einführung des Euro sind die sogenannten „Maastricht Kriterien“ einzuhalten. Diese können bislang nicht von allen der noch verbliebenen sieben Staaten erfüllt werden.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Wohnen soll bezahlbar bleiben. Die Bundesregierung hat deshalb beschlossen, die Mietpreisbremse bis zum 31. Dezember 2029 zu verlängern.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Der diesjährige NATO-Gipfel in Den Haag legt die Weichen für die transatlantische Sicherheit. Mit Fokus auf Verteidigungsfähigkeit, neue Fähigkeitsziele und das Fünf-Prozent-Ziel.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Die Bundesregierung verfolgt eine solide und zukunftsorientierte Finanz- und Haushaltspolitik. Wir investieren in ein modernes Land und erhöhen, wie vereinbart, die Investitionen des Bundes deutlich ohne neue Schulden.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Gute Arbeit für die über 45 Millionen Erwerbstätige in unserem Land zu sichern, ist die beste Voraussetzung für Wachstum und Teilhabe. Deshalb schaffen wir die Rahmenbedingungen für einen robusten Arbeitsmarkt mit Rekordbeschäftigung und niedriger Arbeitslosigkeit, sowie fairen Löhnen und einer breiten Entlastung. Wir wollen das hohe Qualifikationsniveau auch in der digitalen Transformation halten und immer wieder an neue Anforderungen wie den Strukturwandel anpassen.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Die Welt verändert sich rasant. Deshalb müsse sich auch die Entwicklungspolitik weiterentwickeln, betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Nur so könne sie einen Beitrag zum Fortschritt in den Partnerländern leisten.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Eine technische, finanzielle und logistische Herausforderung besonderer Art ist die Anbindung der Offshore–auf See-Windparks. Denn sie erzeugen in Stoßzeiten große Mengen Strom weitab von der Küste, der abtransportiert werden muss. Über lange Seekabel gelangt er in das Stromnetz an Land.
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen